Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle eine lebendige Ehrenamtskultur mit kreativen Ideen.
- Arbeitgeber: Die Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus ist ein engagiertes Team im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und umfassende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur sozialen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit.
- Andere Informationen: Nutze soziale Medien, um deine Ideen zu verbreiten und Engagement zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeitmodelle und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung gibt es vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ein dynamisches, engagiertes Team, das die Prozesse mit begleitet.
Die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung einer lebendigen Ehrenamtskultur beizutragen
Sie inspirieren neue ehrenamtliche Dienste aufgrund der Charismen der Menschen.
ACK, Vereine, weltliche Gemeinde, Schulen) und erweitern Engagement Bereiche durch Kooperationen.
Sie entwickeln und implementieren zielgruppengerechte Öffentlichkeitsarbeit inklusive Kommunikation über soziale Medien.
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder einen vergleichbarer Abschluss.
Die Kompetenz, soziale Medien für den Arbeitsbereich einzusetzen.
Wissen um den gesellschaftlichen Wandel des Engagements und die Veränderungen im Ehrenamt.
Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus | Referent Sozial Arbeitgeber: Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus
Kontaktperson:
Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus | Referent Sozial
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Ehrenamt. Zeige in Gesprächen, dass du die Veränderungen im gesellschaftlichen Engagement verstehst und bereit bist, innovative Ideen zur Förderung der Ehrenamtskultur einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und der Nutzung sozialer Medien zu teilen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Position einbringen kannst, um die Zielgruppen effektiv zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und das Ehrenamt. Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement für die Entwicklung einer lebendigen Ehrenamtskultur klar zu kommunizieren. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus | Referent Sozial
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und dein Engagement für die Ehrenamtskultur darlegst. Betone, wie du zur Entwicklung neuer ehrenamtlicher Dienste beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder sozialen Arbeit hervor und betone deine Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Überprüfe, ob dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus vorbereitest
✨Verstehe die Ehrenamtskultur
Mach dich mit der aktuellen Ehrenamtskultur vertraut und überlege, wie du aktiv zur Entwicklung beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement verstehst und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation über soziale Medien Teil des Jobs sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Überlege dir, wie du kreative Ansätze zur Ansprache verschiedener Zielgruppen entwickeln würdest.
✨Zeige dein Wissen über gesellschaftliche Veränderungen
Informiere dich über aktuelle Trends und Veränderungen im Ehrenamt und der sozialen Arbeit. Im Interview solltest du zeigen, dass du die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem gesellschaftlichen Wandel ergeben, erkennst und darauf reagieren kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen die Kirchengemeinde konfrontiert ist, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.