Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Erzieher/in im Anerkennungsjahr und arbeite in unseren lebendigen Kitas.
- Arbeitgeber: Die Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd betreibt sechs gut ausgestattete Kindertageseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, professionelle Praxisanleitung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Lernbereitschaft, Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Vergütung nach KAVO und zusätzliche Altersversorgung sind ebenfalls Teil des Angebots.
Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd sucht für ihre sechs Kindertageseinrichtungen zum 01.08.2024 Erzieherinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahr.
Als Träger von sechs Kindertageseinrichtungen bieten wir für das kommende Kindergartenjahr mehreren Berufspraktikanten (m/w/d) die Möglichkeit, in unseren Kindertageseinrichtungen/Familienzentren ihre Ausbildung zu absolvieren.
Wir suchen Berufspraktikanten mit:
- großer Lernbereitschaft
- Freude am Umgang mit Kindern
- einem ganzheitlichem Verständnis von Bildung, Erziehung und Betreuung
- der Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
- dem Interesse, ihre methodischen und religionspädagogischen Kenntnisse fortzuentwickeln
- Interesse an Team- und Elternarbeit
- sozialer Kompetenz und einer wertschätzenden Grundhaltung
- einer positiven Einstellung zur katholischen Kirche
Wir bieten:
- einen attraktiven Arbeitsplatz im zentral und attraktiv gelegenem Stadtteil
- eine interessante Stelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten nach persönlichem und individuellen Bedarf
- professionelle Praxisanleitung durch geschulte Fachkräfte
- unterstützende, engagierte und motivierte Teams
- eine lebendige Gemeinde mit sechs gut ausgestatteten Kitas
- die Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in unserem Kitaverbund
- Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (gerne per Mail) bis zum 31.01.2024 an die Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd Verbundleitung - Frau Kümer St.-Josefs-Kirchplatz 11 48153 Münster.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Verbundleitung Frau Simone Kümer unter der Rufnummer 0251/5358924 oder per Mail kuemer@bistum-muenster.de zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie kennenzulernen!
Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd - Erzieher/in im Anerkennungsjahr (m/w/d) zum 01.08.2024 Arbeitgeber: Kath.Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd Kindertageseinrichtungen
Kontaktperson:
Kath.Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd Kindertageseinrichtungen HR Team
kuemer@bistum-muenster.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd - Erzieher/in im Anerkennungsjahr (m/w/d) zum 01.08.2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die katholische Kirche und ihre Werte, da eine positive Einstellung zur Kirche für diese Position wichtig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundsätze der Gemeinde verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Teamarbeit und Elternarbeit. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du in einem Team arbeiten würdest und wie du die Zusammenarbeit mit Eltern gestalten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung, die dir während deines Anerkennungsjahres geboten wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd - Erzieher/in im Anerkennungsjahr (m/w/d) zum 01.08.2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirchengemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd und ihre Kindertageseinrichtungen. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Lernbereitschaft hervorhebst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine positive Einstellung zur katholischen Kirche ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.01.2024 per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingegeben hast und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath.Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd Kindertageseinrichtungen vorbereitest
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit gelernt und dich weiterentwickelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Betone deine Freude am Umgang mit Kindern
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu sprechen. Teile Geschichten oder Erlebnisse, die deine Begeisterung und deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern verdeutlichen.
✨Hebe dein ganzheitliches Verständnis von Bildung hervor
Erkläre, was für dich ein ganzheitlicher Ansatz in der Erziehung bedeutet. Diskutiere, wie du verschiedene Aspekte der Entwicklung von Kindern in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Zeige Interesse an Team- und Elternarbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zur Kommunikation mit Eltern zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Beziehungen verstehst und schätzt.