Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und entdecke die Welt gemeinsam mit ihnen.
- Arbeitgeber: Die kath. Kita St. Martini ist eine kreative Einrichtung im Herzen von Münster.
- Mitarbeitervorteile: Praktikantenvergütung und die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen in einer liebevollen Umgebung mit einem Fokus auf Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler der Fachoberschule Klasse 11 und Erzieher im Anerkennungsjahr.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir sind eine viergruppige Einrichtung im Herzen von Münster. Unsere Kita besuchen derzeit 70 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in allen Gruppenformen. Wir arbeiten situationsorientiert und die Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt.
Dir macht es Spaß, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und gemeinsam mit ihnen die Welt zu entdecken? Dir ist es wichtig, kreativ zu arbeiten und eigene Schwerpunkte entwickeln zu können? Dann absolviere ein Praktikum bei uns und nutze die Chance, viele praktische Erfahrungen zu sammeln.
Kath. Kirchengemeinde St. Lamberti | 48143 Münster
Die kath. Kirchengemeinde St. Lamberti in Münster sucht für die Katholische Kindertageseinrichtung St. Martini (mit Musik- und Bewegungsschwerpunkt) in Münster-Innenstadt Praktikanten (m/w/d).
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Deine Unterlagen sende uns bitte postalisch an:
- Katholische Kindertageseinrichtung St. Martini
- z. Hd. Nicola Titze/Leiterin
- Stiftsherrenstraße 12
- 48143 Münster
oder per Mail an: Titze-N@bistum-muenster.de
Kontaktperson:
Kath. Kirchengemeinde St. Lamberti HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikanten (m/w/d) - kath. Kita St. Martini (Münster-Innenstadt)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die katholische Kirchengemeinde St. Lamberti und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Kita verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Bedürfnisse der Kinder.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen vor, die du während deines Praktikums umsetzen möchtest. Dies könnte Aktivitäten oder Projekte umfassen, die den Musik- und Bewegungsschwerpunkt der Kita unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Praktikanten oder aktuellen Mitarbeitern der Kita, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikanten (m/w/d) - kath. Kita St. Martini (Münster-Innenstadt)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Katholische Kindertageseinrichtung St. Martini und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine kreativen Ideen darlegst. Betone, warum du gerade in dieser Kita ein Praktikum absolvieren möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung, hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. ein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchengemeinde St. Lamberti vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Kinderbetreuung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf deine Erfahrungen und Ansichten zur Kinderbetreuung beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast oder welche kreativen Aktivitäten du geplant hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Kita einen Schwerpunkt auf kreative Arbeit legt, solltest du Ideen für kreative Projekte oder Aktivitäten mitbringen, die du während deines Praktikums umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Philosophie und den Werten der kath. Kita St. Martini vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellst und dass du die situationsorientierte Arbeitsweise verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise in der Kita zu erfahren.