Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Herzstück unseres Pastoralbüros und kümmerst dich um Sekretariatsarbeiten und Besucherbetreuung.
- Arbeitgeber: Die Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius ist eine lebendige Gemeinschaft in Bergisch Gladbach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und tolle Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gemeindeleben und unterstütze Menschen in ihrer spirituellen Reise.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bevorzugen Bewerber/innen mit Behinderung bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Position umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden oder alternativ Teilzeitarbeit mit einer Mindeststundenzahl von 10 Stunden und ist nicht befristet.
Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius in Bergisch Gladbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Zuge einer Nachfolgeregelung einen/e Pfarramtssekretär/in (m/w/d) für unser Pastoralbüro in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach. Wir sind eine aktive Kirchengemeinde und das Pastoralbüro ist die zentrale Kontaktstelle und erster Ansprechpartner für Personen, die aus unterschiedlichen Gründen Kontakt zur Kirche suchen und hier freundlich und serviceorientiert empfangen werden.
Der Aufgabenbereich umfasst:
- die Erledigung der anfallenden Sekretariatsarbeiten
- Empfang und Betreuung von Besuchern
- Terminkoordination und Organisation seelsorglicher Aufgaben
- Unterstützung des Pfarrers, des Pastoralteams und der ehrenamtlichen Dienste
- Bearbeitung des kirchlichen Meldewesens
- Führung und Verwaltung der Kirchenbücher
- Ausstellen kirchlicher Bescheinigungen
- Vorbereitende Buchhaltung und Finanzen (Vorkontierung, Spendenbescheinigungen etc.)
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit Seelsorgern, Gemeindemitgliedern und haupt- und ehrenamtlich Tätigen
- Identifizierung mit den Aufgaben und Diensten in der Katholischen Kirche
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Sicheres und gleichzeitig gewinnendes Auftreten
- Routine im Umgang mit PC-Programmen (Word, Excel, Outlook)
- Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Aufgabenbereiche der Pfarrverwaltung
Wir bieten:
- Vielseitige Tätigkeit in einem hochengagierten Team von haupt- und ehrenamtlichen Kräften
- Flexible Dienstzeiten nach Absprache
- Vergütung nach KAVO in Anlehnung an den TVÖD
- Kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung (KZVK)
- Weitere betriebliche Angebote für Beschäftigte (Corporate Benefits)
Bei gleicher Eignung werden wir Bewerber/innen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Ludwig Kuhlen, Telefon: 02202 2838-20
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und einer kirchlichen Referenz richten Sie bitte (gerne per E-Mail) an: Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius, Herrn Ludwig Kuhlen, Laurentiusstraße 4, 51465 Bergisch Gladbach, E-Mail: Bewerbung@laurentius-gl.de
Pfarramtssekretär/in (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit Nachfolge Arbeitgeber: Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius, Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius, Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pfarramtssekretär/in (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit Nachfolge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius und ihre Aktivitäten. Ein gutes Verständnis der Gemeinde und ihrer Werte wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Kultur passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Aufgabenbereiche der Pfarrverwaltung. Informiere dich über die typischen Aufgaben und Herausforderungen, die in dieser Rolle auftreten können, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein sicheres und gewinnendes Auftreten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Achte darauf, freundlich und offen zu sein, sowohl in der Kommunikation als auch in deinem Auftreten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfarramtssekretär/in (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit Nachfolge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirchengemeinde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Aktivitäten und die Rolle des Pfarramtssekretärs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Arbeit im Pastoralbüro wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich mit den Aufgaben der Katholischen Kirche identifizierst. Gehe auf deine Selbständigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Referenzen einholen: Stelle sicher, dass du eine kirchliche Referenz beifügst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Kontaktiere frühzeitig jemanden, der bereit ist, eine positive Empfehlung für dich abzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius, Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Pfarramtssekretärs. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereich passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Position viel Kontakt mit Gemeindemitgliedern und Seelsorgern erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit zeigen. Übe, freundlich und serviceorientiert zu antworten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Identifikation mit der Kirche
Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen der Katholischen Kirche identifizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und dein Engagement für die kirchlichen Aufgaben betreffen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Da Routine im Umgang mit PC-Programmen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in Word, Excel und Outlook betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.