Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die kirchenmusikalischen Aktivitäten in unserer lebendigen Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Pfarrei St. Martin ist eine engagierte Gemeinschaft im Münsterland mit einer Leidenschaft für Kirchenmusik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Gottesdienste und Veranstaltungen in einem kreativen Team und bringe deine musikalische Leidenschaft ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kirchenmusiker/in oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Leitung von Chören.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Nottuln, nur 20 km von Münster entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die katholische Kirchengemeinde St. Martin in Nottuln sucht zum 01.07.2025 Koordinierende / r Kirchenmusiker / Kirchenmusikerin (m/w/d) in unbefristeter Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 39,0 Wochenstunden. Eine Teilzeit-Beschäftigung ist ebenfalls denkbar
Über uns
Die Pfarrei ist eine lebendige und eine kirchenmusikalisch interessierte Gemeinde im Münsterland. Die Kirchenmusik ist in der Pfarrei St. Martin unverzichtbarer Bestandteil eines lebendigen Gottesdienstes. Die singende Gemeinde wird durch Orgelmusik und andere Instrumentalmusikbegleitet und unterstützt. Die Gemeinde Nottuln liegt etwa 20 km westlich von Münster und am Südwestrand der Baumberge.
Was Sie tun werden
Koordination und Leitung der kirchenmusikalischen Aktivitäten in der Gemeinde.
Planung und Durchführung von Gottesdiensten und kirchlichen Veranstaltungen.
Ausbildung und Betreuung von Chören und musikalischen Gruppen.
Zusammenarbeit mit anderen kirchlichen Einrichtungen und Gemeinden.
Was wir suchen
Abgeschlossene Ausbildung als Kirchenmusiker/in oder vergleichbare Qualifikation.
Erfahrung in der Leitung und Koordination von kirchenmusikalischen Aktivitäten.
Eignung durch A oder B-Examen, Diplom oder Master-Abschluss in katholischer
Kirchenmusik wünschenswert
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Engagement und Freude an der Arbeit in einer kirchlichen Gemeinschaft.
Warum Sie zu uns kommen sollten
Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Vollzeit oder Teilzeit zu arbeiten.
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen.
Unser Einstellungsprozess
Einreichung der Bewerbungsunterlagen.
Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Präsentation einer musikalischen Probe.
Arbeitsort
48301 Nottuln, Deutschland
Koordinierende / r Kirchenmusiker / Kirchenmusikerin m/w/d Arbeitgeber: Kath. Kirchengemeinde St. Martin
Kontaktperson:
Kath. Kirchengemeinde St. Martin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinierende / r Kirchenmusiker / Kirchenmusikerin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Kirchenmusikern oder Mitgliedern der Gemeinde, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen in der Kirchenmusik machst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Chöre geleitet oder kirchenmusikalische Aktivitäten koordiniert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Gemeinde! Informiere dich über die katholische Kirchengemeinde St. Martin und deren musikalische Traditionen. Dies zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite eine musikalische Probe vor, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Wähle ein Stück, das deine Fähigkeiten als Kirchenmusiker/in unter Beweis stellt und das zur Gemeinde passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinierende / r Kirchenmusiker / Kirchenmusikerin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die katholische Kirchengemeinde St. Martin in Nottuln. Verstehe ihre Werte, musikalischen Traditionen und die Rolle der Kirchenmusik in der Gemeinde.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen als Kirchenmusiker/in, sowie eventuell Empfehlungsschreiben oder ein Motivationsschreiben.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Leitung und Koordination von kirchenmusikalischen Aktivitäten hervor. Zeige auf, wie du Chöre und musikalische Gruppen erfolgreich betreut hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchengemeinde St. Martin vorbereitest
✨Vorbereitung auf die musikalische Probe
Stelle sicher, dass du ein passendes Repertoire für die musikalische Probe auswählst. Wähle Stücke, die deine Fähigkeiten als Kirchenmusiker/in unter Beweis stellen und die zur Atmosphäre der Gemeinde passen.
✨Kenntnis der Gemeinde
Informiere dich über die katholische Kirchengemeinde St. Martin und ihre musikalischen Traditionen. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung der Kirchenmusik für die Gemeinde verstehst und bereit bist, diese Traditionen weiterzuführen.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. In einer kirchlichen Gemeinschaft ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu verfolgen.
✨Engagement und Freude zeigen
Lass deine Leidenschaft für die Kirchenmusik und dein Engagement für die Gemeinde in deinem Gespräch durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit in einer kirchlichen Gemeinschaft wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.