Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Nottuln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren.
  • Arbeitgeber: Familienzentrum St. Marien in Nottuln-Darup bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Bezahlung, Weihnachts- und Jubiläumszuwendungen sowie Job-Rad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kitalandschaft aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie haben jetzt die Chance durch Ihre Mitarbeit die Kitalandschaft der Kirchengemeinde St. Martin in Nottuln zu bereichern. Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Familienzentrum St. Marien in Nottuln-Darup. Es handelt sich hierbei um eine 6-Gruppen Einrichtung. Der Beschäftigungsumfang beträgt 39,0 Wochenstunden. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Ihre Arbeitsleistung erfährt bei uns durch eine tarifgerechte Bezahlung nach KAVO (vergleichbar TVÖD/SuE) und zahlreichen Formen der Zusatzvergütung eine hohe Wertschätzung.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
  • Strukturierung des Alltags sowie individuelle Förderung in Einzel- und Gruppensettings
  • Erstellung von Entwicklungsberichten sowie Dokumentation des Betreuungsverlaufs
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung unseres Betreuungskonzepts

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen
  • Kommunikationsfreude, Empathie im Umgang mit Kindern
  • Enthusiasmus für die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit im pädagogischen Handeln und in der Elternarbeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber christlichen Werten

Wir bieten:

  • Eine interessante Tätigkeit in einem anspruchsvollen Arbeitsbereich
  • Eine wertschätzende Zusammenarbeit und die kollegiale Beratung und Unterstützung in einem engagierten Team
  • Kirchliche Zusatzversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen / auch für Auszubildende
  • Weihnachtszuwendung
  • Jubiläumszuwendung
  • Job-Rad
  • Zusätzliche Arbeitsbefreiung bei familiären Anlässen (z.B. Kommunion, Hochzeit)
  • Lebensarbeitszeitmodell
  • Erstlingsausstattung in Höhe von bis zu 358 € zur Geburt Ihres Kindes

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen; auch Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten sind erwünscht, senden Sie bitte bis zum 11.05.2025 schriftlich oder als Mail an folgende Adresse: Familienzentrum St. Marien Frau Beate Bunge Am Hagenbach 10 48301 Nottuln kita.stmarien-darup@bistum-muenster.de

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Kirchengemeinde St. Martin

Die Kirchengemeinde St. Martin in Nottuln bietet Ihnen als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Kitalandschaft mitzuwirken und Teil eines engagierten Teams zu werden. Wir legen großen Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit, individuelle Förderung und zahlreiche Zusatzleistungen wie kirchliche Zusatzversorgung und Weihnachtszuwendungen, die Ihre Arbeit bei uns besonders attraktiv machen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch kollegiale Beratung und Unterstützung in einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
K

Kontaktperson:

Kath. Kirchengemeinde St. Martin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kirchengemeinde St. Martin und das Familienzentrum St. Marien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Kommunikationsfreude und Empathie im Umgang mit Kindern verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung von Betreuungskonzepten. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die Qualität der Betreuung zu verbessern.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder Erfahrungen in der Einrichtung hat.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Empathie im Umgang mit Kindern
Kommunikationsfreude
Engagement und Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit im pädagogischen Handeln
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Erstellung von Entwicklungsberichten
Dokumentation des Betreuungsverlaufs
Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber christlichen Werten
Enthusiasmus für die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
Fähigkeit zur Strukturierung des Alltags
Erfahrung in der Elternarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelle Bewerbung erstellen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die besonders gut zu den Anforderungen der Kirchengemeinde St. Martin passen.

Dokumentation der Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren unterstreichen. Erwähne auch deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement in der Elternarbeit.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchengemeinde St. Martin vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, deinem Umgang mit Eltern und deiner Sichtweise auf die individuelle Förderung von Kindern.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und gefördert hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Kirchengemeinde St. Martin und dem Familienzentrum St. Marien vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle am Ende des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Betreuungskonzepts.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Kath. Kirchengemeinde St. Martin
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>