Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Pfarrbüro in Merten bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Der Katholische Kirchengemeindeverband Bornheim-Vorgebirge betreut rund 13.000 Katholiken in acht Pfarreien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Gemeindeleben aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem tollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorisches Talent und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.04.2025 und hat einen Beschäftigungsumfang von 12 Wochenarbeitsstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Katholische Kirchengemeindeverband Bornheim-Vorgebirge umfasst acht Pfarreien mit rund 13.000 Katholiken. Für das Pfarrbüro in Merten suchen wir zum 01.04.2025 eine
Pfarramtssekretärin (m/w/d)
Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 12 Wochenarbeitss…
Pfarramtssekretärin (m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Kirchengemeindeverband Bornheim - Vorgebirge Karriere
Kontaktperson:
Kath. Kirchengemeindeverband Bornheim - Vorgebirge Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pfarramtssekretärin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Rolle einer Pfarramtssekretärin verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Mitgliedern der Gemeinde oder anderen Pfarrämtern. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern dir helfen, einen besseren Eindruck von der Stelle zu bekommen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit vertraulichen Informationen und deiner Fähigkeit zur Organisation zu beantworten. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und sollten in einem persönlichen Gespräch hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die katholische Kirche und die Gemeinschaft. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit aktiv an Gemeindeveranstaltungen teilgenommen hast oder welche Werte dir wichtig sind, um eine Verbindung zur Kirchengemeinde herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfarramtssekretärin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Katholischen Kirchengemeindeverband Bornheim-Vorgebirge. Informiere dich über die Pfarreien, ihre Aktivitäten und die Gemeinschaft, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im Sekretariatsbereich und deine Motivation, in einer kirchlichen Einrichtung zu arbeiten.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchengemeindeverband Bornheim - Vorgebirge Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Es ist wichtig, dass du dich über den Katholischen Kirchengemeindeverband Bornheim-Vorgebirge informierst. Schau dir die Pfarreien an, die zur Gemeinde gehören, und verstehe ihre Werte und Traditionen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil der Gemeinschaft zu werden.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder die Kommunikation mit Gemeindemitgliedern betreffen. Solche Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Pfarrbüro oder zu den Erwartungen an die neue Pfarramtssekretärin sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Pfarrbüro ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.