Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer liebevollen Kita-Umgebung.
- Arbeitgeber: Unsere Kita in Bornheim-Waldorf bietet eine herzliche Atmosphäre für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, familiäres Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe ihre Fortschritte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieherin, Sozialpädagogin oder Heilpädagogin erforderlich.
- Andere Informationen: Wir arbeiten nach einem situationsorientierten Ansatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Kita in Bornheim-Waldorf eine
Erzieherin / Sozialpädagogin/ Heilpädagogin (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit
Rufen Sie doch einfach mal an – vertraulich und direkt ().
In unserer zweigruppigen Kita spielen, lernen und wachsen 40 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung. Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und legen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Erzieherin / Sozialpädagogin/ Heilpädagogin (m/w/d) In Teilzeit Oder Vollzeit Arbeitgeber: Kath. Kirchengemeindeverband Bornheim - Vorgebirge
Kontaktperson:
Kath. Kirchengemeindeverband Bornheim - Vorgebirge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin / Sozialpädagogin/ Heilpädagogin (m/w/d) In Teilzeit Oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den situationsorientierten Ansatz, den wir in unserer Kita anwenden. Zeige in deinem Gespräch, wie du diesen Ansatz in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, uns direkt anzurufen, um Fragen zu stellen oder mehr über die Kita zu erfahren. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Erzieherin/Sozialpädagogin/Heilpädagogin unter Beweis stellen. Das zeigt uns, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung. Teile deine Ideen, wie du die Entwicklung der Kinder unterstützen und fördern möchtest, um uns von deiner Eignung zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Sozialpädagogin/ Heilpädagogin (m/w/d) In Teilzeit Oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Recherchiere die Kita in Bornheim-Waldorf. Besuche die Website, um mehr über deren pädagogischen Ansatz und die Arbeitsweise zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, welche Erfahrungen du im Bereich der frühkindlichen Bildung oder Sozialpädagogik hast. Zeige auf, wie du den situationsorientierten Ansatz in deiner Arbeit umsetzt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchengemeindeverband Bornheim - Vorgebirge vorbereitest
✨Vertrautheit mit dem situationsorientierten Ansatz
Informiere dich über den situationsorientierten Ansatz, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit in der Kita ist. Überlege dir, wie du diesen Ansatz in deiner bisherigen Erfahrung angewendet hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Teamarbeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Engagement für die Kinder
Zeige dein Engagement für die Entwicklung und das Wohl der Kinder. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu erläutern und wie du ihre individuellen Bedürfnisse unterstützen kannst.
✨Fragen zur Kita und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Kita und dem Team. Du könntest nach den Werten der Einrichtung oder den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt.