Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d) in Teilzeit
Jetzt bewerben
Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d) in Teilzeit

Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d) in Teilzeit

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Entwicklung und im Kita-Alltag.
  • Arbeitgeber: Der Katholische Kirchengemeindeverband Overath betreibt 6 Kindertagesstätten und fördert Inklusion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine wertvolle, sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Empathie und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit verfügbar.

Der Katholische Kirchengemeindeverband Overath ist Träger von insgesamt 6 Kindertagesstätten. Für die Kindertagesstätte St. Mariä Heimsuchung in Overath-Marialinden suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d).

Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Kath. Kirchengemeindeverband Overath

Der Katholische Kirchengemeindeverband Overath bietet eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert. Unsere Kita in Overath-Marialinden zeichnet sich durch ein herzliches Team aus, das Vielfalt schätzt und Inklusion aktiv lebt, wodurch Sie die Möglichkeit haben, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu nehmen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Gemeinschaft, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
K

Kontaktperson:

Kath. Kirchengemeindeverband Overath HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Kita, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du ein Verständnis für Inklusion und individuelle Förderung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Inklusion oder der frühkindlichen Bildung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast. Konkrete Erfahrungen können deine Eignung für die Rolle unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Inklusion in deinem Auftreten. Eine positive Einstellung und Engagement sind oft entscheidend, um im Team gut anzukommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d) in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verständnis für Inklusion
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Geduld
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die Inklusionsassistenz zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Inklusionsassistenz interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und im Bereich Inklusion hervor.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe insbesondere Rechtschreibung und Grammatik in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchengemeindeverband Overath vorbereitest

Verstehe die Rolle der Inklusionsassistenz

Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Inklusionsassistenz in einer Kita. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, insbesondere mit solchen, die besondere Unterstützung benötigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Kita ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Erziehern, Eltern und anderen Fachkräften betreffen. Betone, wie wichtig Kommunikation und Kooperation für den Erfolg der Kinder sind.

Frage nach der Kita-Philosophie

Zeige Interesse an der pädagogischen Ausrichtung der Kindertagesstätte. Stelle Fragen zur Philosophie und den Methoden, die dort angewendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d) in Teilzeit
Kath. Kirchengemeindeverband Overath
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>