Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d) in Teilzeit - Kita St. Mariä Heimsuchung, Overath-Marialinden
Jetzt bewerben
Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d) in Teilzeit - Kita St. Mariä Heimsuchung, Overath-Marialinden

Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d) in Teilzeit - Kita St. Mariä Heimsuchung, Overath-Marialinden

Overath Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Kita-Alltag und unterstütze sie aktiv.
  • Arbeitgeber: Der Katholische Kirchengemeindeverband Overath betreibt mehrere Kindertagesstätten in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freundliches Team und Zuschuss zum Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern mit und erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einfühlvermögen, Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir setzen uns für den Schutz von Kindern und Jugendlichen ein.

Der Katholische Kirchengemeindeverband Overath ist Träger von insgesamt 6 Kindertagesstätten. Für die Kindertagesstätte St. Mariä Heimsuchung in Overath-Marialinden suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • die tägliche Begleitung eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen
  • Hilfestellung bei Alltagshandlungen wie An- und Ausziehen, Toilettengang, Nahrungsaufnahme
  • die Anleitung zur Teilhabe am Gruppengeschehen
  • die individuelle Unterstützung bei der Kontaktaufnahme in Spielsituationen
  • die Begleitung bei Ausflügen und anderen Veranstaltungen
  • die regelmäßige, aktive Teilnahme an Dienstbesprechungen
  • Sie sind die verlässliche Schnittstelle zwischen dem zu betreuenden Kind, den Erziehern/innen und den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten

Sie bringen mit:

  • Einfühlvermögen, Geduld sowie einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Kindern
  • Herzlichkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • eine selbständige und engagierte Arbeitsweise
  • Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Stärken einbringen und weiterentwickeln können
  • eine freundliche, respektvolle und wertschätzende Atmosphäre in der die Arbeit Spaß macht
  • eine professionelle Unterstützung
  • eine Eingruppierung nach KAVO mit Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK)
  • Zuschuss des Arbeitgebers zum Deutschlandticket

Auf die Stelle findet die Grundordnung des kirchlichen Dienstes Anwendung. Durch unser institutionelles Schutzkonzept bekennen wir uns uneingeschränkt zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt gegen Kinder und Jugendlichen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte per Mail an katharina.lenkeit@erzbistum-koeln.de senden. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an die Leitung der Einrichtung Frau Elisabeth Hutsch unter 02206 - 6938.

K

Kontaktperson:

Kath. Kirchengemeindeverband Overath HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d) in Teilzeit - Kita St. Mariä Heimsuchung, Overath-Marialinden

Tip Nummer 1

Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Geduld in Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, mit den Verantwortlichen der Kita zu sprechen, betone, wie wichtig dir der respektvolle Umgang mit Kindern ist.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit besonderen Anforderungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Rolle der Inklusionsassistenz einzufinden.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln, was für die Stelle entscheidend ist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Konfliktbewältigung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d) in Teilzeit - Kita St. Mariä Heimsuchung, Overath-Marialinden

Einfühlungsvermögen
Geduld
Respektvoller Umgang mit Kindern
Herzlichkeit
Freude an der Arbeit mit Kindern
Selbständige Arbeitsweise
Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Inklusionsassistenz. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation klar erkennbar sind.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchengemeindeverband Overath vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Rolle als Inklusionsassistenz ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern umgegangen bist, die besondere Bedürfnisse hatten.

Betone deine Teamfähigkeit

Da du eng mit Erziehern und Eltern zusammenarbeiten wirst, ist es entscheidend, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Konflikte du gelöst hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Kita und der Stelle, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Kind mit besonderen Bedürfnissen hat, oder nach den Methoden, die in der Einrichtung verwendet werden.

Sei authentisch und herzlich

Die Arbeit mit Kindern erfordert eine herzliche und authentische Persönlichkeit. Sei du selbst und zeige deine Freude an der Arbeit mit Kindern während des Interviews, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Inklusionsassistenz / Kita Begleitung (m/w/d) in Teilzeit - Kita St. Mariä Heimsuchung, Overath-Marialinden
Kath. Kirchengemeindeverband Overath
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>