Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und gestalte den Alltag in der Kita aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Kita in Trier, die Wert auf Gemeinschaft legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Leitung von Kitas und ein Herz für Kinder haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen und frischen Wind in unserem Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam gestalten! Für unsere Geschäftsstelle in Trier suchen wir Gesamtleitungen (w/m/d).
Weitere Informationen zur Stelle, unseren Benefits und über uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner/in: Fabian Mohr und Sandra Steffens
Fon: -61 -15
Bewerbungen: kompetent vernetzt
Gesamtleitung bei Kita (w/m/d) Arbeitgeber: Kath. Kita gGmbH Trier
Kontaktperson:
Kath. Kita gGmbH Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesamtleitung bei Kita (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Kita, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Kita. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du die Kita innovativ gestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesamtleitung bei Kita (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Recherchiere gründlich über die Kita und ihre Werte. Besuche die Homepage, um mehr über die Organisation, ihre Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Gesamtleitung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Gesamtleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von Kitas und deine pädagogischen Ansätze ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Gesamtleitung wichtig sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kita gGmbH Trier vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Teamführung
Als Gesamtleitung in einer Kita ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung klar darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnis über die Einrichtung zeigen
Informiere dich im Vorfeld über die Kita und ihre Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Fragen zur pädagogischen Arbeit vorbereiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Haltung und deinen Methoden zu beantworten. Überlege dir, wie du die Entwicklung der Kinder fördern möchtest und welche Ansätze du dafür nutzen würdest.
✨Persönliche Motivation kommunizieren
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Position als Gesamtleitung zu erläutern. Warum möchtest du in dieser Rolle arbeiten? Was treibt dich an, in der frühkindlichen Bildung tätig zu sein?