Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und manage unsere IT-Systeme in Trier.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber, der Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit uns und profitiere von einer dynamischen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Fachinformatiker*in oder Informatiker*in sein.
- Andere Informationen: Für Fragen stehen Fabian Mohr und Sandra Steffens zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam gestalten! Für unsere Geschäftsstelle in Trier suchen wir Systemadministrator*in/Systemtechniker*in (w/m/d) (Fachinformatiker*in/ Informatiker*in) Weitere Informationen zur Stelle, den gebotenen Benefits und uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ansprechpartner/in: Fabian Mohr und Sandra Steffens Fon: 06 51/9 99 8 75 -61 | -15 Bewerbungen: kompetent vernetzt
Systemadministrator*in / Systemtechniker*in (w/m/d) (Fachinformatiker*in / Informatiker*in) Arbeitgeber: Kath. Kita gGmbH Trier
Kontaktperson:
Kath. Kita gGmbH Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator*in / Systemtechniker*in (w/m/d) (Fachinformatiker*in / Informatiker*in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Systemadministration. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Systemadministrator*in oder Systemtechniker*in unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Tests zu absolvieren. Das zeigt, dass du selbstbewusst mit deinen Fähigkeiten umgehst und bereit bist, diese unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator*in / Systemtechniker*in (w/m/d) (Fachinformatiker*in / Informatiker*in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Geschäftsstelle in Trier. Besuche die offizielle Homepage, um mehr über die Stelle, die angebotenen Benefits und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position als Systemadministrator*in/Systemtechniker*in bist. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Kontaktadresse ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kita gGmbH Trier vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die gängigen Systeme und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Netzwerktechnologien, Serveradministration und IT-Sicherheit zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Systemadministrator*in oder Systemtechniker*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Vision des Unternehmens teilst.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Zeige, dass du nicht nur ein technischer Experte bist, sondern auch gut im Umgang mit Kollegen und Kunden.