Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die praktische pädagogische Arbeit in unseren Beherbergungsbetrieben.
- Arbeitgeber: Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. ist ein engagierter Träger im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Praktikumswochen mit der Möglichkeit auf eine Anstellung nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Lerne in einem unterstützenden Umfeld und entdecke deine beruflichen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, wertvolle Erfahrungen in der Sozialpädagogik zu sammeln.
Wie sieht die vielfältige pädagogische Arbeit in den Beherbergungsbetrieben des kmfv in der Praxis aus? Nutzen Sie Ihr Block- und Kurzpraktikum und lernen Sie uns sowie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld kennen. Sie können sich sicher sein: Wir nehmen unsere Anleitungsaufgabe ernst. Auf Sie warten gut organisierte, strukturierte und fachlich fundierte praktische Wochen – und damit vielleicht sogar eine Perspektive für eine Anstellung nach Abschluss Ihrer Ausbildung.
Block- und Kurzpraktikum für Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik (m/w/d) in München bei Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Arbeitgeber: Kath. Männerfürsorgeverein München e.V.
Kontaktperson:
Kath. Männerfürsorgeverein München e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Block- und Kurzpraktikum für Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik (m/w/d) in München bei Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Beherbergungsbetriebe des Katholischen Männerfürsorgevereins München. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der pädagogischen Arbeit und den spezifischen Herausforderungen in diesen Einrichtungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Praktikum, um aktiv Fragen zu stellen und Feedback einzuholen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Einblicke in die Praxis zu gewinnen, die du in zukünftigen Gesprächen ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich während deines Praktikums mit anderen Mitarbeitenden und Praktikanten. Diese Kontakte können dir nicht nur bei deiner aktuellen Position helfen, sondern auch wertvolle Informationen über mögliche Stellenangebote in der Zukunft geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit und die Werte des Vereins. Wenn du während deines Praktikums eine positive Einstellung und Teamgeist zeigst, erhöht das deine Chancen auf eine spätere Anstellung erheblich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Block- und Kurzpraktikum für Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik (m/w/d) in München bei Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Katholischen Männerfürsorgeverein München e.V. und seine Beherbergungsbetriebe. Verstehe die pädagogische Arbeit, die dort geleistet wird, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die soziale Arbeit und dein Interesse an der praktischen Erfahrung im Bereich Sozialpädagogik zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gerade bei diesem Verein ein Praktikum absolvieren möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studienprojekte hervor, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Männerfürsorgeverein München e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Katholischen Männerfürsorgeverein München e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der pädagogischen Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Struktur der Praktikumswoche oder zu den Erwartungen an Praktikanten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder in ähnlichen Bereichen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten und was du daraus gelernt hast.
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und erkläre, warum du dich für dieses Praktikum interessierst. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen.