Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Küche und arbeite direkt mit Menschen.
- Arbeitgeber: Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. hilft wohnungslosen Menschen seit vielen Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein starkes Team, das Humor und Respekt schätzt.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein starkes Miteinander!
Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und suchen eine ganzheitliche Aufgabe in einer langjährigen Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München? Sehr gut! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Küchenhelfer (m/w/d) in München bei Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Arbeitgeber: Kath. Männerfürsorgeverein München e.V.
Kontaktperson:
Kath. Männerfürsorgeverein München e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhelfer (m/w/d) in München bei Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Katholischen Männerfürsorgevereins. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen unterstreichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle als Küchenhelfer gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Der Bereich der Wohnungslosenhilfe kann herausfordernd sein, daher ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhelfer (m/w/d) in München bei Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Katholischen Männerfürsorgeverein München e.V. und seine Arbeit in der Wohnungslosenhilfe. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Stelle als Küchenhelfer (m/w/d) in einem sozialen Umfeld ist, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen hervor. Zeige, dass du teamfähig und empathisch bist.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation für die Stelle deutlich macht. Verwende eine freundliche und respektvolle Sprache.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und die Formatierung einheitlich ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Männerfürsorgeverein München e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen, insbesondere in herausfordernden Situationen. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit in der Wohnungslosenhilfe hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Katholischen Männerfürsorgeverein München e.V. und dessen Mission vertraut. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position als Küchenhelfer zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Organisation.