Mesner*in (m/w/d)

Mesner*in (m/w/d)

München Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den liturgischen Raum und unterstütze bei Gottesdiensten in Teilzeit.
  • Arbeitgeber: Kath. Pfarramt St. Anton in München bietet eine bedeutende Rolle in der Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitiger Arbeitsplatz mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die Teamarbeit und Verantwortung vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Stellenbeschreibung

Wir suchen für die katholische Kirchenstiftung St. Anton München / PV Isarvorstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mesnerin (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeiten in Teilzeit (Beschäftigungsumfang: 15,0 Stunden/Woche).

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • Gemeinsame Gestaltung des liturgischen Raums mit dem hauptverantwortlichen Mesner sowie Mitwirkung bei der Feier der Gottesdienste.
  • Mitverantwortung für Sakristei, Inventar, liturgische Geräte und Gewänder sowie Sorge für Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung in den Kirchen.
  • Durchführung und Dokumentation von Wartungen und kleineren Reparaturen.
  • Pflege der Außenanlagen und Entsorgungsfahrten zum Wertstoffhof.
  • Hausmeisterdienste für das Pfarrzentrum einschl. Kindertagesstätte.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder technisches Geschick sowie einschlägige Berufserfahrung.
  • Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Belastbarkeit, Selbständigkeit und vorausschauendes Handeln bei der Erledigung der anstehenden Aufgaben.
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Interesse für Liturgie und Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche.
  • Führerschein Klasse B.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz mit umfangreichen Sozialleistungen.
  • Vergütung nach ABD (entspricht TvöD).
  • Zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschuss.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Die üblichen Bewerbungsunterlagen erbitten wir ab sofort per Post an:
Kath. Pfarramt St. Anton
Frau Anke Biendl
Kapuzinerstrasse 36a
80469 München
oder per E-Mail an: ABiendl@ebmuc.de

Mesner*in (m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Pfarramt St. Anton

Die Kath. Pfarramt St. Anton in München bietet Ihnen eine erfüllende Teilzeitstelle als Mesner*in mit Hausmeistertätigkeiten, die nicht nur einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz umfasst, sondern auch umfangreiche Sozialleistungen und eine Vergütung nach ABD (entspricht TvöD) bietet. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig die Werte der katholischen Kirche leben und unterstützen. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einem engagierten Team, das sich für die Gemeinschaft einsetzt.
K

Kontaktperson:

Kath. Pfarramt St. Anton HR Team

ABiendl@ebmuc.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mesner*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der katholischen Kirche und der Liturgie. Informiere dich über die aktuellen Veranstaltungen und Themen in der Gemeinde, um im Gespräch mit dem Mesner oder dem Pfarramt zu glänzen.

Tip Nummer 2

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kleinere Reparaturen oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast, um deine Eignung für die Hausmeistertätigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Belastbarkeit zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Teile Geschichten, in denen du Verantwortung übernommen hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen dieser Position ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mesner*in (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Wartung und Reparatur
Instandhaltung
Technisches Geschick
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Belastbarkeit
Selbständigkeit
Vorausschauendes Handeln
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Liturgie
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine handwerkliche Ausbildung und relevante Berufserfahrung sowie eventuell Referenzen.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Mesner*in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Interesse an liturgischen Aufgaben sowie deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du dich per E-Mail bewirbst, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Mesner*in - [Dein Name]'.

Fristen beachten: Achte darauf, die Bewerbung so schnell wie möglich einzureichen, da die Stelle ab sofort zu besetzen ist. Überprüfe die Kontaktdaten und die Adresse für die postalische Bewerbung, falls du dich dafür entscheidest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Pfarramt St. Anton vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Wartungs- und Reparaturarbeiten zu nennen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.

Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Sei offen über dein Interesse an liturgischen Themen und wie du dich mit den Werten der katholischen Kirche identifizierst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Aufgaben verstehst, sondern auch die Bedeutung dahinter.

Teamfähigkeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem hauptverantwortlichen Mesner erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in einem gemeinschaftlichen Umfeld zu arbeiten, bereit haben.

Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder zuverlässig Aufgaben erledigt hast. Dies ist besonders wichtig für die Hausmeistertätigkeiten und die Pflege der Außenanlagen.

Mesner*in (m/w/d)
Kath. Pfarramt St. Anton
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>