Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)/ Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)/ Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)/ Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Plauen Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Senioren in unserem liebevollen Zentrum.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Seniorenzentrum 'St. Elisabeth' bietet ein warmes Zuhause für ältere Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, entwickle deine Fähigkeiten und engagiere dich für einen guten Zweck.
  • Warum dieser Job: Entdecke die Freude an der Arbeit mit Menschen und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und der Wunsch, im sozialen Bereich zu arbeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte dein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst ab dem 01.09.2025.

Das Katholische Seniorenzentrum "St. Elisabeth" in Plauen ist eine stationäre Altenhilfeeinrichtung für 90 Bewohnerinnen und Bewohner mit einer angeschlossenen Tagespflege für 12 Gäste. Träger ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.

Wir vergeben eine Stelle für unser Altenpflegeheim zum 01.09.2025 im Rahmen eines Freiwilligendienstes (Freiwilliges Soziales Jahr/ Bundesfreiwilligendienst) im Bereich der Pflege (m/w/d).

Ein Freiwilligendienst bietet die Möglichkeit:

  • sich für einen guten Zweck zu engagieren
  • sich beruflich zu orientieren
  • einen sozialen Beruf auszuprobieren
  • neue Erfahrungen zu sammeln
  • seine Interessen zu stärken

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)/ Bundesfreiwilligendienst (BFD) Arbeitgeber: Kath. Seniorenzentrum St. Elisabeth

Das Katholische Seniorenzentrum 'St. Elisabeth' in Plauen bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes für die Gemeinschaft zu engagieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit bieten, in einem respektvollen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Zudem profitieren Sie von der Zugehörigkeit zu einem angesehenen Träger wie dem Caritasverband, der für seine Werte und seinen Einsatz für die Gesellschaft bekannt ist.
K

Kontaktperson:

Kath. Seniorenzentrum St. Elisabeth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)/ Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Bedürfnisse einzustellen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Motivation zeigen. Frage nach den täglichen Abläufen im Seniorenzentrum oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während deines Freiwilligendienstes.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. In der Altenpflege ist es wichtig, gut mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Betreuung für die Bewohner zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Die Arbeit in der Altenpflege kann unvorhersehbar sein, daher ist es wichtig, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Situationen einzustellen und auch in stressigen Momenten ruhig zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)/ Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Organisationstalent
Interesse an der Altenpflege
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Pflege
Zeitmanagement
Respektvoller Umgang mit älteren Menschen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Katholische Seniorenzentrum 'St. Elisabeth' und den Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. zu recherchieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und was dich an der Arbeit im Altenpflegeheim reizt. Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervorhebt. Achte darauf, deine Soft Skills wie Empathie und Teamarbeit zu betonen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Seniorenzentrum St. Elisabeth vorbereitest

Zeige dein Engagement

Erkläre, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und was dich motiviert, in der Altenpflege zu arbeiten. Dein persönliches Engagement und deine Leidenschaft sind entscheidend.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit dem Katholischen Seniorenzentrum 'St. Elisabeth' vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Sei authentisch

Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Die Interviewer suchen nach jemandem, der gut ins Team passt und authentisch ist. Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)/ Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Kath. Seniorenzentrum St. Elisabeth
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>