Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einer lebendigen Kita-Umgebung.
- Arbeitgeber: Kath. Kindertageseinrichtung St. Gallus Rißegg ist Teil der Kath. Gesamtkirchengemeinde Biberach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft unserer Kinder mit Kreativität und Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG.
- Andere Informationen: Profitiere von Corporate Benefits und einem Jobticket-Zuschuss für stressfreies Pendeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kath. Kindertageseinrichtung St. Gallus Rißegg sucht Verstärkung für unser Kita-Team! Wir suchen ab sofort leidenschaftliche pädagogische Fachkräfte.
Das erwartet dich:
- Flexible Arbeitszeiten: Ob Vollzeit oder Teilzeit, bei uns findest Du das passende Modell
- Lebendiger Arbeitsplatz: Unsere Einrichtung bietet Platz für ca. 60 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt
- Ein offenes Kollegium, das Hand in Hand arbeitet
- Enge Zusammenarbeit mit engagierten Eltern und einem unterstützenden Träger
- Attraktive Vergütung: Anstellung und Bezahlung nach der AVO-DRS inklusive umfassender Sozialleistungen
- Regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit im Zuge einer Inklusivkooperation im Haus mit dem Schulkindergarten
- Möglichkeit der Hospitation in unserer Kita
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG
- Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, Kreativität und Engagement
- Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Faire Bezahlung: Gehalt nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, Sonderurlaub und Ausgleichstage für Familien mit Kindern
- Weiterbildung: Förderung der Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Digitalisierung: Digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern
- Jobticket-Zuschuss: Zuschüsse zum Jobticket für stressfreie und kostengünstige Wege
DU hast Fragen? Deine Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Biberach ist Elke Hirschle (Telefon: 07351/8095 318, E-Mail: ehirschle@kvz.drs.de). Für fachliche Fragen steht dir zudem Christina Adamski (E-Mail: Christina.Adamski@kiga.drs.de) gerne zur Verfügung. Bitte gebe bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/139 an.
Pädagogische Fachkraft ( m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Verwaltungszentrum Biberach
Kontaktperson:
Kath. Verwaltungszentrum Biberach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft ( m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kath. Kindertageseinrichtung St. Gallus Rißegg und deren pädagogische Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deinen Teamgeist verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit zur Hospitation in der Kita, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Stelle im Gespräch Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft ( m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kath. Kindertageseinrichtung St. Gallus Rißegg. Besuche die Website und lerne mehr über deren pädagogische Ansätze, das Team und die Werte der Einrichtung.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG hinweist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern deutlich machen. Beschreibe, warum dir die pädagogische Arbeit am Herzen liegt und wie du kreativ und engagiert zur Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.
Teamgeist und Zusammenarbeit: Betone in deiner Bewerbung, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du den Austausch mit Eltern und Kollegen schätzt. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest und die Zusammenarbeit förderst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Verwaltungszentrum Biberach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Leidenschaft und Kreativität im Umgang mit Kindern zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit im Team und der Austausch mit Eltern wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Erfahrungen, die deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Kath. Kindertageseinrichtung St. Gallus Rißegg vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Welt von morgen zu gestalten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle regelmäßige Fortbildungen bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach den spezifischen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich weiterzubilden.