Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme (m/w/d)
Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme (m/w/d)

Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the emergency department, providing care for diverse patients and improving processes.
  • Arbeitgeber: Join Artemed, a rapidly growing hospital group with over 5,000 staff and a century of medical excellence.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, professional development opportunities, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on innovative patient care and personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed physician with experience in internal medicine; emergency medicine certification is a plus.
  • Andere Informationen: Flexible work options and great public transport access make this role even more appealing.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme (m/w/d)

  • Vollzeit
  • Anstellungsoptionen: Unbefristet

Die Artemed ist eine der am schnellsten wachsenden Klinikgruppen Deutschlands. In 17 Krankenhäusern versorgen mehr als 5.000 Mitarbeiter*innen jährlich über 85.000 stationäre Patient*innen auf medizinischem Höchstniveau, sowohl im Bereich der Grund- und Regelversorgung als auch in ausgewiesenen hochspezialisierten Zentren.

Das St. Elisabethen-Krankenhaus ist eine spezialisierte und historisch etablierte Klinik, die sich an der medizinischen Versorgung Frankfurts seit über 100 Jahren beteiligt. Seit August 2019 gehört das Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung zur Artemed Klinikgruppe. Das St. Elisabethen-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt sowie der Frankfurt University of Applied Sciences und sichert damit eine interdisziplinäre Weiterbildung für Assistenzärzte.

Gemeinsam sind wir ständig auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen zum Wohle jedes/r einzelnen Patient*in. Das geht nur mit motivierten und engagierten Mitarbeiter*innen, die die Möglichkeit einer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu schätzen wissen.

Wir suchen zum 01.04.2025 oder früher eine neue ärztliche Leitung unserer Zentralen Notaufnahme im St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt am Main und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Tätigkeit:

  • Erstbetreuung von Notfallpatienten in den Fachdisziplinen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie und Gynäkologie
  • Eigenverantwortliche Weiterentwicklung der Abläufe und Prozesse in der ZNA
  • Organisatorische Weisungsbefugnis
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und proaktive Kommunikation mit den anderen Fachabteilungen sowie der Pflege und Geschäftsführung
  • Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
  • Nach Möglichkeit verfügen Sie bereits über die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, alternativ unterstützen wir Sie hierbei gerne durch Weiterbildungen
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen aus
  • Sie sind Neuem gegenüber aufgeschlossen und bringen innovative Ideen mit

Unser Angebot:

  • Attraktive Vergütung
  • Möglichkeit zur Weiterbildung
  • Schlagkräftiges und hochmotiviertes Team
  • Kurze Wege zur Geschäftsführung
  • Kollegiales Arbeitsklima, flache Hierarchien und vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Moderne Ausstattung
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • Freiwilliges Engagement in unserer international arbeitenden Artemed-Stiftung
  • Tolle Teamaktivitäten und Mitarbeiterfeste

Weitere umfassende Vorteile: Gestaltungsspielraum in Struktur und Prozessen sowie die beste Infrastruktur mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

#J-18808-Ljbffr

Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Katharina-Kasper GGmbH

Die Artemed Klinikgruppe bietet Ihnen als Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme im St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt am Main ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung setzt. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, einem hochmotivierten Team sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einer modernen Klinik mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Bei uns finden Sie nicht nur flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsklima, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an innovativen Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Katharina-Kasper GGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Notfallmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und innovative Ansätze informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Notfallmedizin. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme (m/w/d)

Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (von Vorteil)
Erfahrung in der Erstbetreuung von Notfallpatienten
Kenntnisse in den Fachdisziplinen Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie und Gynäkologie
Organisatorische Fähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Proaktive Kommunikation
Offenheit für neue Ideen und innovative Ansätze
Teamfähigkeit
Engagement für die Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Artemed Klinikgruppe und das St. Elisabethen-Krankenhaus. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, ein individuelles Anschreiben zu verfassen, in dem du deine Motivation für die Position und deine Eignung darlegst.

Zusätzliche Qualifikationen: Falls du über die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin verfügst, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung auf und erläutere, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katharina-Kasper GGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine ärztliche Leitung in der Zentralen Notaufnahme umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Notfallmedizin, interdisziplinärer Zusammenarbeit und den spezifischen Fachdisziplinen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards und innovative Ansätze in der Notfallversorgung.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Organisation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Durchsetzungsfähigkeit und strukturierten Arbeitsweise verdeutlichen.

Zeige deine Innovationsfreude

Die Klinik sucht nach jemandem, der neue Ideen mitbringt. Überlege dir im Vorfeld, welche innovativen Lösungen du für die Abläufe in der Zentralen Notaufnahme vorschlagen könntest und wie diese die Patientenversorgung verbessern könnten.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Mache dich mit der Geschichte und den Werten des St. Elisabethen-Krankenhauses vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme (m/w/d)
Katharina-Kasper GGmbH
K
  • Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • K

    Katharina-Kasper GGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>