Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeutische Behandlung und Unterstützung älterer Menschen, insbesondere mit Demenz.
- Arbeitgeber: KATHARINENHOF bietet seit 1990 innovative Pflegekonzepte für Senioren in mehreren Bundesländern.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem engagierten Team mit der Möglichkeit, das Leben von Senioren positiv zu beeinflussen.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag älterer Menschen aktiv mit und entwickle kreative Therapien in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der KATHARINENHOF ist seit 1990 im Bereich Wohnen und Pflege für ältere Menschen aktiv. Mit dieser Erfahrung im Rücken und einem innovativen Konzept im Blick betreibt das Unternehmen Pflegewohnanlagen und Seniorenresidenzen in sechs Bundesländern: Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen. Derzeit verfügt der KATHARINENHOF über eine Kapazität von rund 2.900 Plätzen.
- Ergotherapeutische Behandlung in Einzel- und Gruppenarbeiten insbesondere von Menschen mit Demenz
- Training und Förderung geistiger, kreativer und sozialer Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner
- Übernahme der Hilfsmittelberatung und -versorgung
- Du unterstützt die Bewohner innen bei der Grundpflege sowie bei der Tagesstrukturierung.
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Ergotherapeut/in
- Freude und Interesse an der Behandlung älterer, pflegebedürftiger Menschen
- Führerschein Klasse B
Ergotherapeut (w/m/d) Arbeitgeber: KATHARINENHOF ALT-BRITZ
Kontaktperson:
KATHARINENHOF ALT-BRITZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von älteren Menschen, insbesondere von Demenzkranken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Ergotherapeut zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, kreative Lösungen für die Bewohner zu finden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Sprich darüber, warum dir diese Zielgruppe am Herzen liegt und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über den KATHARINENHOF und seine Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den KATHARINENHOF und seine Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit älteren Menschen und deine Fähigkeiten in der ergotherapeutischen Behandlung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne beim KATHARINENHOF arbeiten möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KATHARINENHOF ALT-BRITZ vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie
Sprich über deine Motivation, älteren Menschen zu helfen und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest. Deine Begeisterung wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Stelle hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit demenziell erkrankten Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Informiere dich über den KATHARINENHOF
Recherchiere das Unternehmen und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Konzept des KATHARINENHOF verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und wie die Ergotherapie in die Gesamtversorgung der Bewohner integriert ist. Das zeigt, dass du an einer harmonischen Arbeitsumgebung interessiert bist und die Bedeutung von Teamarbeit verstehst.