Fachaltenpfleger (m/w/d)

Fachaltenpfleger (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die aktivierende Pflege älterer Menschen und dokumentierst alle Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Der KATHARINENHOF® ist ein erfahrener Anbieter in der Altenpflege seit 1990.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben älterer Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Mission und arbeite in einem respektvollen und freundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
  • Andere Informationen: Wir suchen engagierte Pflegekräfte, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der KATHARINENHOF® ist seit 1990 im Bereich Wohnen und Pflege für ältere Menschen aktiv. Als Pflegefachkraft bist du für die aktivierende Pflege nach aktuellen medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen sowie für die Dokumentation und Planung der Maßnahmen verantwortlich. Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder als Gesundheits- und Krankenpfleger/in.

Fachaltenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: KATHARINENHOF ALT-BRITZ

Der KATHARINENHOF® bietet nicht nur eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Altenpflege, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Respekt basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Mit einer langjährigen Tradition in der Pflege setzen wir auf innovative Ansätze und schaffen so einen Arbeitsplatz, der sowohl persönlich als auch beruflich bereichernd ist.
K

Kontaktperson:

KATHARINENHOF ALT-BRITZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachaltenpfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden in der Altenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der aktivierenden Pflege unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Positionen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Dokumentation und Planung von Pflegemaßnahmen zu beantworten. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Aspekte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachaltenpfleger (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der aktivierenden Pflege
Medizinische Grundkenntnisse
Erfahrung in der Altenpflege
Vertrautheit mit pflegerischen Standards
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den KATHARINENHOF®: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den KATHARINENHOF®. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachaltenpfleger zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in, sowie eventuell Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du in der aktivierenden Pflege mitbringst. Betone deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Planung von Pflegemaßnahmen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KATHARINENHOF ALT-BRITZ vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Sei bereit, Fragen zu aktuellen medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Trends in der Altenpflege und sei bereit, deine Kenntnisse in der aktivierenden Pflege zu demonstrieren.

Dokumentation und Planung betonen

Da die Dokumentation und Planung ein wichtiger Teil deiner Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Altenpflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit älteren Menschen oder deren Angehörigen kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des KATHARINENHOF® stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.

Fachaltenpfleger (m/w/d)
KATHARINENHOF ALT-BRITZ
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>