Mitarbeiter Pflege im KATHARINENHOF
Mitarbeiter Pflege im KATHARINENHOF

Mitarbeiter Pflege im KATHARINENHOF

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegeteam und bringe deine Ideen aktiv ein.
  • Arbeitgeber: KATHARINENHOF in Berlin-Pankow bietet eine moderne Pflegeeinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit, fördere Lebensqualität und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für neue Mitarbeiter, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter-Events, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Bonusprogramm für neue Kollegen.

Im KATHARINENHOF in Berlin-Pankow können Sie sich von Beginn an aktiv einbringen. Sie bekommen die Chance, ein neues Team mit zu formen und Ihre Erfahrungen und Ideen bereits während des Aufbaus der Pflegeeinrichtung einzubringen. Wir sind offen für neue Mitarbeiter, die mit uns neue Wege gehen, neue Visionen leben und verantwortungsvoll mitgestalten wollen.

Dafür schaffen wir in Berlin-Pankow die Rahmenbedingungen und geben viel zurück:

  • einen modernen Arbeitsort mit komfortablen Arbeitsbedingungen
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • flexible Personaleinsatzplanung
  • eine gezielte und individuelle Einarbeitung
  • arbeitgeberfinanzierte Dienstkleidung
  • vereinfacht Pflegedokumentation (EDV)
  • attraktives Gehalt - regional übliche Entgelte inkl. Weihnachtsgeld
  • individuelle Lohnbestandteile
  • eine wertschätzende Führungskultur
  • Wunschdienstplan
  • 30 Tage Urlaub
  • eine Gutscheinkarte zum Tanken und Einkaufen (Ticket Plus Card)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Bei erfolgreicher Werbung eines neuen Kollegen erhalten unsere Mitarbeiter einen Bonus in Höhe von 2.500 Euro
  • Betriebliche Altersvorsorge (anteilig)
  • Mitarbeiterbonuskarte mit attraktiven Angeboten für Fitness, Wellness, Kultur, Freizeitspaß und Online-Shopping
  • Mitarbeiter-Sportevents, Mitarbeiterfeste und -ausflüge

Ihre Aufgabe als Pflegeassistent:

Sie unterstützen das Pflegeteam und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Sie assistieren bei der aktivierenden Grund- und Behandlungspflege der Bewohnerinnen und Bewohner und begleiten bei den Mahlzeiten und im Alltag. Sie führen die Pflegemaßnahmen entsprechend der vorgegebenen Richtlinien und Standards durch und dokumentieren sie anschließend.

Ihre Aufgabe als Pflegefachkraft (w/m/d):

Sie sind verantwortlich für die aktivierende Pflege nach aktuellen medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen und für die Pflegeplanung und -dokumentation. Hierbei gewährleisten Sie eine hohe Pflegequalität. Sie beraten und betreuen die pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörige. Sie unterstützen die hilfsbedürftigen, älteren Menschen bei den Verrichtungen des täglichen Lebens. Sie arbeiten in der Bezugspflege und fordern sowie fördern so die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie helfen bei qualitätssichernden Maßnahmen und der Pflegeprozessdokumentation.

Ihre Aufgabe als Wohnbereichsleiter:

Als Wohnbereichsleitung verantworten Sie die Personalplanung, -betreuung und -weiterentwicklung Ihres Wohnbereichs. Sie erstellen unter anderem Dienstpläne, überwachen die Einhaltung von arbeitsrechtlichen Bestimmungen, arbeiten neue Mitarbeiter ein und führen Dienstaufsichten durch. Sie sichern eine gleichbleibend hohe Bewohnerzufriedenheit und prüfen die Qualität von durchgeführten Pflege-, Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen. Zudem nehmen Sie an Arztbesprechungen und Visiten teil.

Ihre Aufgabe als Heilerziehungspfleger:

Heilerziehungspfleger sind für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung der Bewohner zuständig. Sie unterstützen sie innerhalb der Grundpflege sowie der Tagesstrukturierung. Immobilen Bewohnern geben Sie Impulse, um die vorhandenen Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern. In Zusammenarbeit mit der Ergo- und Physiotherapie erfolgen einzeltherapeutische Angebote. Die Tätigkeit umfasst auch hauswirtschaftliche Aspekte, wie die Vorbereitung der Mahlzeiten und auch die individuelle Unterstützung der Bewohnern bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Zudem unterstützen Sie die Pflegefachkräfte bei der Erstellung der Pflegeplanung.

Ihre Aufgabe als Ergotherapeut:

Sie übernehmen die ergotherapeutische Behandlung in Form von Einzel- und Gruppenarbeiten. Sie trainieren mit den Bewohnerinnen und Bewohnern die Verrichtungen des täglichen Lebens und übernehmen die Hilfsmittelberatung und –versorgung. Sie trainieren und fördern die geistigen, kreativen und sozialen Fähigkeiten der hilfsbedürftigen, älteren Bewohnerinnen und Bewohner.

Mitarbeiter Pflege im KATHARINENHOF Arbeitgeber: KATHARINENHOF

Der KATHARINENHOF in Berlin-Pankow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung eines neuen Teams mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flexibler Personaleinsatzplanung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch eine wertschätzende Führungskultur und zahlreiche Mitarbeiterbenefits, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
K

Kontaktperson:

KATHARINENHOF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Pflege im KATHARINENHOF

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den KATHARINENHOF und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Teamentwicklung beizutragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Bewohnern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Der KATHARINENHOF bietet viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Pflege im KATHARINENHOF

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der aktivierenden Pflege
Erfahrung in der Grundpflege
Fähigkeit zur individuellen Betreuung
Kenntnisse in der Pflegeplanung
Qualitätssicherung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den KATHARINENHOF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den KATHARINENHOF in Berlin-Pankow informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Betone deine Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Pflegebereich hervorheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung des neuen Teams betont. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle relevanten Dokumente wie Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise über Weiterbildungen gut strukturiert und vollständig sind. Dies zeigt deine Professionalität und Vorbereitung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KATHARINENHOF vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich motiviert, insbesondere in einem neuen Team wie im KATHARINENHOF.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da das KATHARINENHOF Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Mitarbeiter Pflege im KATHARINENHOF
KATHARINENHOF
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>