Leitung Personalcontrolling | m/w/d
Leitung Personalcontrolling | m/w/d

Leitung Personalcontrolling | m/w/d

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Personalcontrolling und unterstütze bei wichtigen Personalentscheidungen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Personalstrategie in einem innovativen Krankenhaus und entwickle deine Karriere weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Personalcontrolling und Führungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams in einem der größten Krankenhäuser Deutschlands.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

Leitung Personalcontrolling (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Personalcontrolling
  • Unterstützung aktiv bei Personalentscheidungen in allen relevanten Personalressourcenfragen (Steuerung des Personalkörpers)
  • Aufstellung und Bewirtschaftung der Stellenpläne für alle Beschäftigungsgruppen
  • Regelmäßiges Personalkostencontrolling und Reporting (Bereitstellung der auf die Personalentwicklung bezogenen Monatsberichte für die Geschäftsführung und die Standortleitungen)
  • Durchführung der Wirtschaftsplankalkulation Personal, Personalkostenhochrechnung, deren Analyse und Reporting sowie der Jahresabschlussarbeiten (u. a. Rückstellungen)
  • Erstellung von Personalkostenprognosen und Simulationen, insbesondere in Hinblick auf Tarifentwicklungen
  • Weiterentwicklung und Optimierung des Kennzahlensystems und des Berichtswesens (gesetzliche Anforderungen wie PpUGV, PPP-RL)
  • Erarbeitung und Verfügbarmachung von Grundlagen für die operative, sowie mittel- und langfristige Planung des Personalbedarfs, einschließlich kurzfristiger Personalbedarfe
  • Abgleich und Analyse des mittel- und langfristigen Personalbedarfs mit dem Personalbestand (Plan-Ist-Abgleich)
  • Analyse von Kennzahlen zur Personalverfügbarkeit/zum Personaleinsatz (z.B. Fluktuation, Fehlzeiten, Überstunden)
  • Analyse der Wirtschaftlichkeit des Personaleinsatzes (z.B. Entwicklung der Personalkosten, Produktivität, Refinanzierung)
  • Beratung sämtlicher Standorte und Bereiche hinsichtlich der Ergebnissteuerung
  • Konzeption und Implementierung von Steuerungsverfahren zur Personalkostensteuerung
  • Implementierung und Leitung verschiedener unternehmensübergreifender Projekte

#J-18808-Ljbffr

Leitung Personalcontrolling | m/w/d Arbeitgeber: Katharinenhospital

Das Klinikum Stuttgart bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem über 7.000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammenarbeiten, um eine erstklassige Patientenversorgung sicherzustellen. Mit einer starken Fokussierung auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem offenen und kollegialen Arbeitsklima fördert das Klinikum die individuelle Entfaltung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von der Stabilität eines akademischen Lehrkrankenhauses und der Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken, was diese Position besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Katharinenhospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Personalcontrolling | m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Stuttgart, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor! Da die Rolle eine fachliche und disziplinarische Leitung erfordert, solltest du dich intensiv mit Themen wie Personalkostencontrolling und Kennzahlensystemen auseinandersetzen. Zeige, dass du die Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und deren Einfluss auf das Personalmanagement. Das Klinikum Stuttgart wird von dir erwarten, dass du Trends erkennst und darauf reagierst, also sei bereit, darüber zu sprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Da die Position auch die Leitung unternehmensübergreifender Projekte umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur erfolgreichen Umsetzung solcher Projekte belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Personalcontrolling | m/w/d

Fachliche und disziplinarische Führungskompetenz
Kenntnisse im Personalcontrolling
Erfahrung in der Personalkostenanalyse
Fundierte Kenntnisse in der Wirtschaftsplankalkulation
Analytische Fähigkeiten zur Kennzahlenanalyse
Erfahrung in der Erstellung von Personalkostenprognosen
Kenntnisse in der Optimierung von Berichtssystemen
Vertrautheit mit gesetzlichen Anforderungen (z.B. PpUGV, PPP-RL)
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke zur Beratung verschiedener Standorte
Fähigkeit zur Durchführung von Simulationen
Erfahrung in der Personalbedarfsplanung
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strategisches Denken und Planungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Klinikum Stuttgart. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Personalcontrolling und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung des Personalcontrollings bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Abteilung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katharinenhospital vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Leitung Personalcontrolling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Kennzahlen im Fokus

Da die Position stark auf Kennzahlen und Controlling ausgerichtet ist, solltest du dich mit relevanten Kennzahlen und deren Bedeutung im Personalcontrolling auseinandersetzen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese analysieren und optimieren würdest.

Teamführung betonen

Die fachliche und disziplinarische Leitung erfordert starke Führungsqualitäten. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung zu erläutern und wie du ein motiviertes und leistungsstarkes Team aufbauen kannst.

Projekte und Innovationen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Implementierung von Projekten und innovativen Steuerungsverfahren zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Leitung Personalcontrolling | m/w/d
Katharinenhospital
K
  • Leitung Personalcontrolling | m/w/d

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    Katharinenhospital

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>