Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in ihrem Alltag und bringe Freude in ihr Leben.
- Arbeitgeber: Das Katharinenstift in Freiburg ist ein liebevoller Ort für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Wertschätzung deiner Arbeit, persönliche Entwicklung und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit und erlebe eine erfüllende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig, Erfahrung in der Pflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Erst mit Ihnen als Pflegefachhelfer (m/w/d) wird das Katharinenstift in Freiburg zu dem wunderbaren Ort, der er ist. Unser Haus ist Zuhause und Lebensmittelpunkt für ältere Menschen. Ein Ort, an dem wir Menschen die Wertschätzung entgegenbringen, die sie sich nach einem langen und gesegneten Leben verdient haben. Die Wertschätzung unserer Mitarbeiter liegt uns gleichermaßen am Herzen. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns im Katharinenstift in Freiburg, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Pflegefachhelfer (m/w/d) für unser Seniorenzentrum in Freiburg Arbeitgeber: Katharinenstift Freiburg
Kontaktperson:
Katharinenstift Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer (m/w/d) für unser Seniorenzentrum in Freiburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Katharinenstifts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und Respekt für ältere Menschen verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der du besonders einfühlsam oder hilfsbereit warst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem Seniorenzentrum ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit den Themen der Branche auseinandersetzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für die Pflege.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer (m/w/d) für unser Seniorenzentrum in Freiburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Katharinenstift in Freiburg und den Deutschen Orden zu recherchieren. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachhelfer.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, eventuell ein Motivationsschreiben und Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine persönlichen Stärken hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team des Katharinenstifts passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und klar formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katharinenstift Freiburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit älteren Menschen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige Empathie und Wertschätzung
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, auf die Bedürfnisse und Wünsche älterer Menschen einzugehen. Teile Beispiele, wie du Wertschätzung in deiner Arbeit zum Ausdruck bringst.
✨Informiere dich über das Katharinenstift
Recherchiere im Vorfeld über das Seniorenzentrum und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Hauses verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur im Katharinenstift.