Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und sorge für die Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Katharinenstift Heilbronn bietet umfassende Altenhilfe mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbar ist erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit, Teilzeit oder Minijob möglich.
Die Katharinenstift Heilbronn gGmbH, deren alleiniger Gesellschafter die Stadt Heilbronn ist, verfügt über ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich der Altenhilfe: Neben der vollstationären Pflegeeinrichtung mit insgesamt 83 Dauer- und davon 3 eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, bieten wir einen Tagespflegebereich für 17 Gäste und einen Ambulanten Pflegedienst an. Im Rahmen des \“Betreuten Wohnens\“ sind 23 separate 1-Zimmer-Appartements angeschlossen. Pflegefachkraft (w/m/d) für den Stationären Bereich oder Ambulanten Dienst in Teilzeit/Vollzeit/556€-Basis Aufgaben bei uns: Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Miteinander im Team stellen Sie die Pflegequalität sowie die Einhaltung von Standards sicher Erstellung der Pflegedokumentation Im freundlichen Umgang mit den Bewohnern werden Sie wertgeschätzt Ihre Fähigkeiten: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in empathischer Umgang mit älteren Menschen Das bieten wir: Interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Eine Tarifgebundene Vergütung im öffentlichen Dienst (in Vollzeit 3.473,49 € – 4.234,95 €) Zulagen wie Pflegezulage, Schicht-Wechselschichtzulage und Zeitzuschläge Jahressonderzahlung und Leistungsorientiertes Entgelt nach TVöD Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team Betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlungen nach TVöD, 30Tage Urlaub Bitte senden Sie ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-20027 an: Katharinenstift Heilbronn gGmbH Arndtstraße 12 74074 Heilbronn Frau Valentina Wurst valentina.wurstkatharinenstift-heilbronn.de 07131 2715-106
Job in Deutschland (Heilbronn): Pflegefachkraft (w/m/d) Stationärer Bereich oder Ambulanter Dienst - Vollzeit / Teilzeit / Minijob Arbeitgeber: Katharinenstift Heilbronn gGmbH
Kontaktperson:
Katharinenstift Heilbronn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Heilbronn): Pflegefachkraft (w/m/d) Stationärer Bereich oder Ambulanter Dienst - Vollzeit / Teilzeit / Minijob
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Katharinenstift Heilbronn gGmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Altenhilfe verstehst und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deinen empathischen Umgang mit älteren Menschen zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Einhaltung von Standards in der Pflege beiträgst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die tarifgebundene Vergütung und die zusätzlichen Leistungen, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse an den Vorteilen, die dir eine Anstellung bei Katharinenstift Heilbronn gGmbH bieten kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Heilbronn): Pflegefachkraft (w/m/d) Stationärer Bereich oder Ambulanter Dienst - Vollzeit / Teilzeit / Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen darlegst. Betone, wie du zur Pflegequalität und Teamarbeit beitragen kannst.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-20027 in deiner Bewerbung anzugeben, damit deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an Frau Valentina Wurst. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katharinenstift Heilbronn gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Stelle hast.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Katharinenstift Heilbronn gGmbH vertraut. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst und zeigst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.