Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Grund- und Behandlungspflege durch und dokumentiere die Pflege.
- Arbeitgeber: Katharinenstift Heilbronn bietet umfassende Altenhilfe mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbar ist erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob verfügbar.
Die Katharinenstift Heilbronn gGmbH, deren alleiniger Gesellschafter die Stadt Heilbronn ist, verfügt über ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich der Altenhilfe: Neben der vollstationären Pflegeeinrichtung mit insgesamt 83 Dauer- und davon 3 eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, bieten wir einen Tagespflegebereich für 17 Gäste und einen Ambulanten Pflegedienst an. Im Rahmen des "Betreuten Wohnens" sind 23 separate 1-Zimmer-Appartements angeschlossen.
Aufgaben bei uns:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Miteinander im Team stellen Sie die Pflegequalität sowie die Einhaltung von Standards sicher
- Erstellung der Pflegedokumentation
- Im freundlichen Umgang mit den Bewohnern werden Sie wertgeschätzt
Ihre Fähigkeiten:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Empathischer Umgang mit älteren Menschen
Das bieten wir:
- Interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine Tarifgebundene Vergütung im öffentlichen Dienst (in Vollzeit 3.473,49 € - 4.234,95 €)
- Zulagen wie Pflegezulage, Schicht-Wechselschichtzulage und Zeitzuschläge
- Jahressonderzahlung und leistungsorientiertes Entgelt nach TVöD
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- Betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlungen nach TVöD, 30 Tage Urlaub
Bitte senden Sie ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-20027 an: Katharinenstift Heilbronn gGmbH, Arndtstraße 12, 74074 Heilbronn, Frau Valentina Wurst, valentina.wurst(AT)katharinenstift-heilbronn.de, 07131 2715-106
Job in Deutschland (Heilbronn): Pflegefachkraft (w/m/d) Stationärer Bereich oder Ambulanter Dienst - Vollzeit / Teilzeit / Minijob Arbeitgeber: Katharinenstift Heilbronn gGmbH
Kontaktperson:
Katharinenstift Heilbronn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Heilbronn): Pflegefachkraft (w/m/d) Stationärer Bereich oder Ambulanter Dienst - Vollzeit / Teilzeit / Minijob
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Katharinenstift Heilbronn gGmbH und deren Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen empathischen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Katharinenstift Heilbronn besonders anspricht. Ein authentisches Interesse kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Heilbronn): Pflegefachkraft (w/m/d) Stationärer Bereich oder Ambulanter Dienst - Vollzeit / Teilzeit / Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft darlegst. Betone deine empathischen Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Pflege im stationären oder ambulanten Dienst wichtig sind.
Referenznummer nicht vergessen: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer YF-20027 in deiner Bewerbung zu erwähnen, damit deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katharinenstift Heilbronn gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen empathischen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast.
✨Kenntnis der Pflegestandards
Informiere dich über die relevanten Pflegestandards und -richtlinien, die in der Einrichtung gelten. Zeige während des Interviews, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie einzuhalten und umzusetzen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.