Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die individuelle Pflege und Betreuung unserer Senioren.
- Arbeitgeber: Das Katharinenstift bietet ein breites Spektrum an Pflege- und Betreuungsangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und ein starkes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Jeder Tag ist anders – Langeweile gibt es hier nicht!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit der Referenznummer YF-24870.
Das Katharinenstift ist ein erfolgreiches und starkes Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Pflege- und Betreuungsangeboten.
Zur Unterstützung unseres Mitarbeiterteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als
Pflegefachkraft (w/m/d) für den Stationären Bereich
in Teilzeit/Vollzeit
Das erwartet Dich:
- Durchführung der individuellen und ressourcenorientierten Grund- und Behandlungspflege
- Ein offenes Ohr für unsere Senioren und Seniorinnen
Deine Fähigkeiten:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit älteren Menschen
Das bieten wir Ihnen:
- Ein Arbeitsumfeld, in dem kein Tag wie der andere ist – Langweile? – Fehlanzeige!
- Ein starkes Team, das zusammenhält
- Attraktive Vergütung (3.595,71 € bis 4.369,15 € in Vollzeit) nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst und betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung und Leistungsorientiertes Entgelt nach TVöD
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen:
Bitte senden Sie ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-24870 an:
Katharinenstift Heilbronn gGmbH
z. Hd. Frau Valentina Wurst
Arndtstr. 12
74074 Heilbronn
E-Mail:
Tel.: -106,
Pflegefachkraft (w/m/d) für den Stationären Bereich in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Katharinenstift Heilbronn gGmbH
Kontaktperson:
Katharinenstift Heilbronn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für den Stationären Bereich in Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Katharinenstift und dessen Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Altenpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dir an der Arbeit mit älteren Menschen besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für den Stationären Bereich in Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Katharinenstift und seine Pflege- und Betreuungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und deinen wertschätzenden Umgang mit Senioren betonst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team des Katharinenstifts bist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene Adresse oder E-Mail. Achte darauf, die Referenznummer YF-24870 in deiner Bewerbung zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katharinenstift Heilbronn gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit älteren Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige Empathie und Wertschätzung
Da der Umgang mit Senioren ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine empathische Haltung und deinen wertschätzenden Umgang mit älteren Menschen betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die dies verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Katharinenstift und seinen Angeboten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsatmosphäre
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsatmosphäre im Katharinenstift. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.