Pflegefachkraft (Altenpfleger/in)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (Altenpfleger/in)

Mönchengladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege unsere Bewohner in einem motivierten Team.
  • Arbeitgeber: Katharinenstift gGmbH bietet ein herzliches Zuhause für Senioren in Mönchengladbach.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die einen Unterschied im Leben anderer machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Katharinenstift gGmbH ist Träger von zwei Senioren- und Pflegeheimen in Mönchengladbach. Im Katharinenstift - Am Bunten Garten werden von unseren motivierten Mitarbeitenden 67 Bewohnern aller Pflegegrade in Einzel- und Doppelzimmern nach dem Hausgemeinschaftsprinzip betreut und gepflegt. Im Katharinenstift Hardt wohnen 70 Bewohner aller Pflegegrade in drei Wohnbereichen.

Zur Verstärkung der Pflegedienstteams suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit im Katharinenstift - Am Bunten Garten eine Pflegefachkraft.

Pflegefachkraft (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Katharinenstift Mönchengladbach gemeinnützige GmbH

Die Katharinenstift gGmbH bietet als Arbeitgeber ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die individuelle Entwicklung der Mitarbeitenden gefördert wird. Mit einem engagierten Team und einer familiären Atmosphäre in unseren Pflegeheimen in Mönchengladbach schaffen wir eine Umgebung, in der Sie nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten einbringen, sondern auch persönlich wachsen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf das Leben unserer Bewohner hat.
K

Kontaktperson:

Katharinenstift Mönchengladbach gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (Altenpfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und -ansätze, die im Katharinenstift angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten und der Philosophie des Unternehmens vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Katharinenstifts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Altenpflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohnern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (Altenpfleger/in)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit älteren Menschen
Medizinische Grundkenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Katharinenstift gGmbH und ihre Pflegeeinrichtungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katharinenstift Mönchengladbach gemeinnützige GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Informiere dich über gängige Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Pflegefachkräfte gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten zur Altenpflege zu teilen, insbesondere zu Themen wie Patientenbetreuung und Teamarbeit.

Kenntnis der Einrichtung

Recherchiere das Katharinenstift und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und den Ansatz der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Altenpflege verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>