Abteilungsleitung Finanzen

Abteilungsleitung Finanzen

Köln Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Finanzbuchhaltung und das Controlling für über 500 Kitas.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Kita-Trägers mit einem dynamischen Start-up-Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte neue Strukturen und Prozesse in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation in Finanzbuchhaltung/Controlling erforderlich.
  • Andere Informationen: Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Zukunft gestalten

Wir suchen eine engagierte Abteilungsleitung (w/m/d) Finanzbuchhaltung & Controlling für unseren neuen Kita-Träger.

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Aufbau der Finanzbuchhaltung sowie des Controllings in der neuen Servicegesellschaft
  • Finanzbuchhalterische Verantwortung für über 500 Kitas
  • Führungsverantwortung und kollegiale Zusammenarbeit im neu zu schaffenden Team, einschließlich der Weiterentwicklung und Förderung von Kolleg*innen
  • Unterstützung unserer Einrichtungsleitungen in allen finanziellen Fragen
  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie Wirtschaftsplänen
  • Verantwortung für die Abrechnung gegenüber Finanzierungspartnern und Sicherstellung fristgerechter Zahlungen
  • Durchführung von Ergebnisanalysen, inklusive Entwicklung von Handlungsempfehlungen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt in der Finanzbuchhaltung/Controlling
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Finanzbuchhaltung/Controlling, idealerweise im Kita- oder sozialen Bereich
  • Freude an der Gestaltung neuer Strukturen und Prozesse mit ausgeprägtem Gründergeist und Innovationsbereitschaft
  • Fundierte Kenntnisse in relevanten gesetzlichen und tariflichen Regelungen sowie im Umgang mit ERP-Systemen
  • Analytisches Denkvermögen, strategisch-konzeptionelle Stärke, eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Fähigkeit, mit den verschiedenen internen und externen Ansprechpartner*innen zielgerichtet und auf Augenhöhe zu kommunizieren
  • Bereitschaft, im Rahmen der Einarbeitung Hospitationen durchzuführen und die Fröbel-Geschäftsstelle in Berlin kennenzulernen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche und die Bereitschaft, diese im beruflichen Kontext umzusetzen

Was wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung nach KAVO 1 (TVöD vergleichbar)
  • Zusätzliche Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlungen und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage im Jahr
  • Exerzitien/Einkehrtage sowie freie Tage am 24., 31. Dezember sowie 6. Januar
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie spannende Karrierechancen in einem dynamischen Start-up-Umfeld mit einem hohen Gestaltungsspielraum

Abteilungsleitung Finanzen Arbeitgeber: Katholino Kindertagesstätten im Erzbistum Köln gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, in dem Sie aktiv die Finanzbuchhaltung und das Controlling für über 500 Kitas gestalten können. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung nach KAVO 1 sorgen dafür, dass Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können. Zudem fördern wir eine kollegiale Zusammenarbeit und unterstützen Sie dabei, Ihre Ideen und Visionen in die Tat umzusetzen.
K

Kontaktperson:

Katholino Kindertagesstätten im Erzbistum Köln gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Finanzen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Kita- oder sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzbereich von Kitas. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Finanzbuchhaltung und des Controllings hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche. Informiere dich über deren Ziele und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Finanzen

Finanzbuchhaltung
Controlling
Führungskompetenz
Teamarbeit
Monats- und Jahresabschlüsse
Wirtschaftsplanung
Ergebnisanalysen
Handlungsempfehlungen
Kenntnisse in gesetzlichen und tariflichen Regelungen
ERP-Systeme
Analytisches Denkvermögen
Strategisch-konzeptionelle Stärke
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeit
Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fröbel-Gruppe und ihre Werte. Verstehe die Struktur und die Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und im Controlling hervorheben. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit, neue Strukturen zu gestalten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Abteilungsleitung bist. Gehe auf deine Innovationsbereitschaft und deine Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholino Kindertagesstätten im Erzbistum Köln gGmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Abteilungsleitung Finanzen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Bedürfnissen des neuen Kita-Trägers passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und im Controlling verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit neue Strukturen und Prozesse erfolgreich gestaltet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Ansprechpartner*innen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur zielgerichteten Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe finanzielle Themen einfach und verständlich erklären kannst.

Identifiziere dich mit den Werten

Informiere dich über die Ziele und Werte der Katholischen Kirche und überlege, wie du diese in deinem beruflichen Kontext umsetzen kannst. Deine Identifikation mit diesen Werten kann ein entscheidender Faktor für deine Eignung für die Position sein.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>