Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze katholische Kindertageseinrichtungen in Mainz.
- Arbeitgeber: Das Bistum Mainz ist eine bedeutende Körperschaft mit über 3.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Arbeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bistum Mainz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und beschäftigt ca. 3.600 Mitarbeiter (m/w/d).
Im Bischöflichen Ordinariat, Dezernat Caritas und Soziale Arbeit, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Geschäftsträger (m/w/d) für katholische Kindertageseinrichtungen mit Dienstort in Mainz zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 75-100 %.
Sie übernehmen unbefristet im Auftrag der Kirchengemeinden Trägeraufgaben für Kindertageseinrichtungen in Mainz und sind dem Dezernat Caritas und Soziale Arbeit zugeordnet. Der Dienstort ist in Mainz.
Geschäftsträger (m/w/d) für katholische Kindertageseinrichtungen Arbeitgeber: Katholisch Bistum Mainz
Kontaktperson:
Katholisch Bistum Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsträger (m/w/d) für katholische Kindertageseinrichtungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Geschäftsträger in katholischen Kindertageseinrichtungen. Besuche die Webseiten von ähnlichen Einrichtungen oder sprich mit aktuellen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit und der Kinderbetreuung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung und sozialen Arbeit übst. Überlege dir auch, wie du deine Werte und Überzeugungen in Einklang mit den Zielen der katholischen Kirche bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die katholische Erziehung und die Werte der Kirche. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder durch die Teilnahme an kirchlichen Veranstaltungen geschehen, was dir helfen kann, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsträger (m/w/d) für katholische Kindertageseinrichtungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bistum Mainz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bistum Mainz und seine katholischen Kindertageseinrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Geschäftsträger relevant sind. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe insbesondere auf Rechtschreibfehler und die Vollständigkeit deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisch Bistum Mainz vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Kirche
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der katholischen Kirche, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit Kindern. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Geschäftsträger zu vertreten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der sozialen Arbeit und der Leitung von Kindertageseinrichtungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle des Geschäftsträgers oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Zeige, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.