Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte für unsere Gäste im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg.
- Arbeitgeber: Das Bistum Mainz ist eine traditionsreiche Körperschaft mit über 3.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, und die Möglichkeit, an einem inspirierenden Ort zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Gemeinschaft, die Gastfreundschaft und spirituelle Nähe lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Leidenschaft für das Kochen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem historischen Wallfahrtsort, der Menschen Kraft und Trost bietet.
Das Bistum Mainz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und beschäftigt ca. 3.600 Mitarbeiter (m/w/d). Im Bistum Mainz, Dezernat Seelsorge, Geistliches Zentrum Kloster Jakobsberg in Ockenheim, ist zum 01.07.2025 die Stelle Koch (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. Dienstsitz ist das Kloster Jakobsberg in Ockenheim.
Seit Jahrhunderten kommen Menschen auf den Jakobsberg, um hier Kraft, Trost und Hilfe zu finden. An dem bekannten Wallfahrtsort errichtet das Bistum Mainz aktuell ein Geistliches Zentrum, in dem Gastfreundschaft, Gemeinschaft und Gottesnähe erfahrbar werden sollen.
Hierfür sind wir auf Ihre engagierte Mitarbeit angewiesen: Wenn Sie Gastgeber:in aus Überzeugung sind, gerne an einem besonderen Ort arbeiten möchten und sich von unserer Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr auf Ihre motivierte Bewerbung.
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisch Bistum Mainz
Kontaktperson:
Katholisch Bistum Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Klosters Jakobsberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung des Ortes verstehst und bereit bist, zur Gastfreundschaft und Gemeinschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kulinarischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten würdest, um die Gäste zu begeistern, und bringe Ideen mit, die zur Atmosphäre des Klosters passen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie oder im Bereich der Gemeinschaftsarbeit. Empfehlungen oder Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Erwartungen an die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in einem geistlichen Zentrum arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Engagement für die Gemeinschaft sollten klar erkennbar sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bistum Mainz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bistum Mainz und das Geistliche Zentrum Kloster Jakobsberg informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Bistums, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Kochfähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kochfähigkeiten eingehen. Beschreibe relevante Erfahrungen, spezielle Küchenkenntnisse oder besondere Gerichte, die du zubereiten kannst. Zeige, dass du ein leidenschaftlicher Koch bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Geistlichen Zentrum arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine Werte mit denen des Bistums übereinstimmen und warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisch Bistum Mainz vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und deiner Erfahrung in der Gastronomie zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Techniken und Zutaten zu erläutern.
✨Zeige deine Leidenschaft für Gastfreundschaft
Da das Bistum Mainz Wert auf Gastfreundschaft legt, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, in einem spirituellen Umfeld zu arbeiten, deutlich machen.
✨Informiere dich über das Geistliche Zentrum
Recherchiere im Vorfeld über das Geistliche Zentrum Kloster Jakobsberg und dessen Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Bistums verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Gästezufriedenheit zu erhöhen.