Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das zentrale Verwaltungsbüro und manage nicht-pastorale Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Das Bistum Mainz beschäftigt ca. 3.600 Mitarbeiter in einer dynamischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft einer neuen Großpfarrei und arbeite eng mit Menschen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungskompetenz und Erfahrung im kaufmännischen Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams von 50 Verwaltungsleitern im Bischöflichen Ordinariat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bistum Mainz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und beschäftigt ca. 3.600 Mitarbeiter (m/w/d). Im Finanzdezernat, Abteilung 7 Finanzprozesse, Dezentrale Verwaltungsstellen und Verwaltungsleiter ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für den Pastoralraum Rodgau-Rödermark eine Stelle als Verwaltungsleiter (m/w/d) in Teilzeit (29,25 h/Wo.) zu besetzen. Der Dienstsitz ist Rodgau-Jügesheim.
Bei der Stelle des Verwaltungsleiters (m/w/d) handelt es sich um eine Führungsposition in einer der im Bistum Mainz neu entstehenden Groß-Pfarreien. Die Schwerpunkte des vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenspektrums liegen vor allem im kaufmännischen Bereich und auf dem Umgang mit vielen Menschen.
Die Verwaltungsleiter (m/w/d) bauen das zentrale Verwaltungsbüro der neuen Pfarrei auf und leiten die nicht-pastoralen Mitarbeitenden der Kirchengemeinde. Dabei arbeiten sie eng mit dem leitenden Pfarrer und dem (ehrenamtlichen) Führungsgremium der Pfarrei zusammen. Als eine bzw. einer von ca. 50 Kolleginnen und Kollegen mit gleicher Aufgabenstellung sind Sie Teil des Verwaltungsleiter-Teams des Bischöflichen Ordinariats.
Verwaltungsleiter (m/w/d) Finanzdezernat Arbeitgeber: Katholisch Bistum Mainz
Kontaktperson:
Katholisch Bistum Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleiter (m/w/d) Finanzdezernat
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Verwaltungsleitern oder Fachleuten im Finanzbereich zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bistum Mainz. Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende, um mehr über die Struktur und die Ziele der neuen Großpfarrei zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Motivation eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und im Umgang mit Menschen konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele des Bistums. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleiter (m/w/d) Finanzdezernat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verwaltungsleiters im Finanzdezernat, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im kaufmännischen Bereich, da dies zentrale Aspekte der Stelle sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Verwaltungsleiters interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung des zentralen Verwaltungsbüros beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisch Bistum Mainz vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Verwaltungsleiters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Verwaltungsleiters im Finanzdezernat. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich und im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eng mit dem leitenden Pfarrer und dem Führungsgremium zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.