Auf einen Blick
- Aufgaben: Singe mit Kindern in der KiTa und begleite Gottesdienste musikalisch.
- Arbeitgeber: Der Katholische Kirchengemeindeverband Hürth sucht kreative Talente für die musikalische Früherziehung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, flexible Ideenentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Entwicklung von Kleinkindern und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachliche Qualifikation in musikalischer Früherziehung oder Erfahrung im Singen mit Kindern erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 4 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.
Fachkraft (m/w/d) für „Singen in der KiTa“ & musikalische Früherziehung für die Arbeit im Seelsorgebereich Hürth. Die Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 4 Stunden / Woche.
Ihre Aufgaben:
- Singen in unserer Kindertagesstätte (1x wöchentlich)
- Singen christlicher und weltlicher Lieder
- Singen mit den Themen der Kindertageseinrichtung und in Zusammenarbeit mit der Leitung
- Einbau von Elementen der musikalischen Früherziehung
- Musikalische Begleitung von Gottesdiensten
- Zusammenarbeit mit den Musikern der weiteren kath. Kindertageseinrichtungen in Hürth
Wir erwarten:
- Fachliche Qualifikation im Bereich musikalische Früherziehung oder Singen mit Kindern
- Zuverlässigkeit sowie organisatorische, soziale, pädagogische Kompetenz
- Freude an der Arbeit mit Kleinkindern
- Offenheit für das gesamte Spektrum geistlicher Musik
Wir bieten:
- Einen sehr attraktiven Arbeitsplatz
- Kollegiales und freundliches Arbeitsklima
- Gestaltungsspielraum für neue Ideen und Impulse
- Bezahlung nach KAVO in Anlehnung an den TVÖD
- Kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung
- Berufliche Perspektiven in einem großen Team und an mehreren Standorten
- Weiterentwicklung durch Fort-/ Weiterbildungen
- Möglichkeit zur Teilnahme an Exerzitien und Einkehrtagen
Für Auskünfte steht Ihnen der Verwaltungsleiter, Herr Dennis Hübner (Mobil: 01520 / 1640966) gerne zur Verfügung. Für fachliche Informationen wenden Sie sich bitte an die Seelsorgebereichsmusikerin Julia Oligmüller (Mobil: 0171 8357627). Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen per E-Mail bis zum 30.09.2024 an: Katholischer Kirchengemeindeverband Hürth.
Stellenausschreibung Fachkraft für „Singen in der KiTa“ & musikalische Früherziehung Arbeitgeber: Katholisch In Huerth
Kontaktperson:
Katholisch In Huerth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung Fachkraft für „Singen in der KiTa“ & musikalische Früherziehung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der musikalischen Früherziehung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die Webseite des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Hürth und schau dir deren Programme an. So kannst du gezielt auf deine Erfahrungen und Ideen eingehen, die zu ihrer Arbeit passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für das Singen mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze präsentieren kannst. Überlege dir auch, welche Lieder du in der KiTa singen würdest und warum.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kleinkindern und deine Offenheit für geistliche Musik. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in der musikalischen Früherziehung verdeutlichen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung Fachkraft für „Singen in der KiTa“ & musikalische Früherziehung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für musikalische Früherziehung und das Singen mit Kindern zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut zur Stelle passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als Fachkraft für „Singen in der KiTa“ qualifizieren.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen in einem klaren und professionellen Format vor. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail einen freundlichen, aber formellen Ton hat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisch In Huerth vorbereitest
✨Bereite dich auf musikalische Fragen vor
Da die Stelle eine Fachkraft für 'Singen in der KiTa' erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner musikalischen Ausbildung und deinen Erfahrungen im Singen mit Kindern vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du musikalische Elemente in deine Arbeit integriert hast.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Die Position erfordert soziale und pädagogische Kompetenz. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Kleinkindern gearbeitet hast. Zeige, wie du ihre Entwicklung unterstützt und förderst.
✨Sei offen für geistliche Musik
Da die Stelle auch die musikalische Begleitung von Gottesdiensten umfasst, ist es wichtig, dass du ein Interesse an geistlicher Musik zeigst. Informiere dich über verschiedene Lieder und deren Bedeutung, um im Interview darüber sprechen zu können.
✨Frage nach Gestaltungsspielraum
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach dem Gestaltungsspielraum für neue Ideen und Impulse zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung der musikalischen Früherziehung und dein Engagement für die Einrichtung.