Theologische Referenten für pastorale Bildung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Theologische Referenten für pastorale Bildung (m/w/d)

Theologische Referenten für pastorale Bildung (m/w/d)

Cloppenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Qualifizieren Sie Menschen für Projektarbeit und leiten Sie Seminare in der Region.
  • Arbeitgeber: Die Katholische Akademie Stapelfeld fördert pastorale Bildung im Bistum Münster.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, Gesundheitsmanagement, Fitnessangebote und Bikeleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie kreative Projekte und wirken Sie an gesellschaftlichen Entwicklungen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Theologiestudium und erste Berufserfahrungen im pastoralen Umfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Akademiedirektor Pfarrer PD Dr. Marc Röbel senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fachstelle für Pastorale Bildung und Begleitung qualifiziert ehrenamtlich Engagierte im oldenburgischen Teil des Bistums Münster.

Ihre Aufgaben:

  • Sie qualifizieren in den pastoralen Räumen der Region Menschen für die Projektarbeit.
  • Sie planen und halten dementsprechende Seminare und Tagungen.

Sie bringen mit:

  • Nach dem Theologiestudium haben Sie in einem pastoralen Umfeld erste Berufserfahrungen gesammelt.
  • Sie bringen über die kirchliche Perspektive hinaus Interesse an gesellschaftlichen Entwicklungen und Fragen der Zeit mit.
  • Sie haben Spaß an kreativer Arbeit und innovativen Perspektiven.

Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Referentenstelle mit 39 Wochenstunden.
  • Vergütung nach AVO entsprechend TVÖD.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnesskooperation mit Hansefit, Bikeleasing etc.
  • Vergütung nach AVO entsprechend TVÖD sowie betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an Akademiedirektor Pfarrer PD Dr. Marc Röbel, Katholische Akademie Stapelfeld, Stapelfelder Kirchstr. 13, 49661 Cloppenburg.

Theologische Referenten für pastorale Bildung (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Akademie Stapelfeld

Die Katholische Akademie Stapelfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Stelle als Theologischer Referent für pastorale Bildung in der malerischen Region Cloppenburg bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter fördern wir eine kreative und innovative Arbeitskultur, die durch ein umfassendes Gesundheitsmanagement und attraktive Zusatzleistungen wie Bikeleasing unterstützt wird. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an gesellschaftlichen Entwicklungen teilzuhaben und Ihre Leidenschaft für pastorale Bildung in einem engagierten Team einzubringen.
K

Kontaktperson:

Katholische Akademie Stapelfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Theologische Referenten für pastorale Bildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der pastoralen Bildung tätig sind oder Kontakte zur Katholischen Akademie Stapelfeld haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen und Gespräche mehr über die Stelle und die Erwartungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Themen, die für die pastorale Bildung relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theologisch versiert bist, sondern auch ein Gespür für die Herausforderungen und Chancen in der Gesellschaft hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu kreativen Ansätzen in der Seminarplanung vor. Überlege dir innovative Ideen, die du in deine Seminare einbringen könntest, um die Teilnehmer zu begeistern und aktiv einzubinden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die pastorale Arbeit! In persönlichen Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, dass du authentisch und begeistert von deiner Vision für die pastorale Bildung sprichst. Deine Begeisterung kann entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Theologische Referenten für pastorale Bildung (m/w/d)

Theologisches Wissen
Erfahrung in der pastoralen Arbeit
Seminar- und Veranstaltungsplanung
Kreativität
Interesse an gesellschaftlichen Entwicklungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Didaktische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Reflexion
Empathie
Organisationsgeschick
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im pastoralen Umfeld zu den Anforderungen passen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone deine Erfahrungen in der Projektarbeit und deine kreative Herangehensweise an pastorale Bildung. Zeige auch dein Interesse an gesellschaftlichen Entwicklungen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen und Weiterbildungen klar strukturiert und übersichtlich sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Akademie Stapelfeld vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur theologischen Perspektive

Sei bereit, über deine theologischen Kenntnisse und Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Arbeit, die deine Qualifikationen unterstreichen.

Gesellschaftliche Entwicklungen im Blick haben

Informiere dich über aktuelle gesellschaftliche Themen und deren Relevanz für die Kirche. Zeige, dass du über den Tellerrand hinausblickst und Interesse an gesellschaftlichen Fragestellungen hast.

Kreativität und Innovationsgeist betonen

Bereite einige Ideen vor, wie du kreative Ansätze in der pastoralen Bildung umsetzen könntest. Dies könnte bei der Planung von Seminaren oder Projekten hilfreich sein.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Organisation zu erfahren.

Theologische Referenten für pastorale Bildung (m/w/d)
Katholische Akademie Stapelfeld
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>