Leitung Arbeitssicherheit

Leitung Arbeitssicherheit

Gelsenkirchen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Arbeitssicherheit und entwickle Maßnahmen zur Unfallverhütung.
  • Arbeitgeber: KERN GmbH ist ein führender Arbeitgeber im Gesundheitswesen im Ruhrgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitsumgebung in einem engagierten Team mit Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Sicherheitsingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Personalpolitik und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Leitung Arbeitssicherheit (m/w/d) in Vollzeit, zum nächstmöglichen Termin. Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen Sie als Leitung Arbeitssicherheit (m/w/d) für unseren Leistungsverbund KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.

Die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH ist als starker Leistungsverbund im Ruhrgebiet zu Hause. In den Leistungsstandorten im Essener Norden, in Gelsenkirchen, Bochum-Wattenscheid, Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen, Herten-Westerholt, Dorsten, Marl und Haltern am See arbeiten rund 7.500 Fachkräfte in den Bereichen Medizin, Pflege und Pädagogik. Damit ist der Leistungsverbund auch einer der größten Arbeitgeber in der Region - mit allen Chancen für den individuellen Berufseinstieg, die berufliche Karriere, bei Aus- und Fortbildung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Zur Verstärkung der technischen Abteilung ab Hauptstandort in Gelsenkirchen suchen wir in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine Leitung Stabstelle Arbeitssicherheit (m/w/d).

Das dürfen Sie erwarten:

  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem herausfordernden Arbeitsgebiet und einem zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und sehr engagierten Team mit hohem Qualitätsanspruch.
  • Sicherheit: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Planbarkeit in einem zukunftsträchtigen Unternehmen.
  • Eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes.
  • Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung.
  • Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat "audit berufundfamilie" seit 2010.

Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Unfallverhütung.
  • Führung der Sicherheitsfachkräfte in den einzelnen Unternehmensbereichen.
  • Beratung der Führungskräfte und Mitarbeiter zu allen Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
  • Überwachung und Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und betrieblichen Sicherheitsstandards.
  • Organisation und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen im Bereich Arbeitssicherheit.
  • Analyse von Arbeitsunfällen und Unterstützung bei der Entwicklung von Präventionsstrategien.
  • Zusammenarbeit mit Behörden und externen Dienstleistern.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitsingenieurwesen oder eine Ausbildung mit vergleichbarer Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Gesundheitswesen und Krankenhausbereich.
  • Wünschenswert ist eine Zusatzausbildung zum Brandschutz- und Gefahrstoffbeauftragten.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen.
  • Hohe Kommunikations- und Beratungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen.
  • Strukturierte und pragmatische Arbeitsweise im Bereich Arbeitssicherheit für das Gesundheitswesen.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
  • Führerschein Klasse B.

Für fachliche Nachfragen: Herr Peter Mueller | Leitung Stabsstelle Personalgewinnung T 0209 172-53124.

Leitung Arbeitssicherheit Arbeitgeber: Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH - KERN GmbH

Die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leitung Arbeitssicherheit (m/w/d) nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen bietet, sondern auch ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team. Mit einer familienfreundlichen Personalpolitik, zahlreichen Benefits wie vergünstigten Gesundheits- und Sportangeboten sowie umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, sind wir bestrebt, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern und Ihnen langfristige Perspektiven in der Region Gelsenkirchen zu bieten.
K

Kontaktperson:

Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH - KERN GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Arbeitssicherheit

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit, insbesondere im Gesundheitswesen. Eine Teilnahme an Workshops oder Seminaren kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Qualifikationen zu erweitern.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und der Zusammenarbeit mit Führungskräften. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der KERN GmbH und deren Werten. Informiere dich über die Organisation und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Arbeitssicherheit

Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit
Kenntnisse im Sicherheitsingenieurwesen
Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
Entwicklung von Maßnahmen zur Unfallverhütung
Führungskompetenz für Sicherheitsfachkräfte
Beratungskompetenz für Führungskräfte und Mitarbeiter
Überwachung gesetzlicher Vorschriften
Organisation von Schulungen im Bereich Arbeitssicherheit
Analyse von Arbeitsunfällen
Zusammenarbeit mit Behörden und externen Dienstleistern
Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte und pragmatische Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Leitung Arbeitssicherheit relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH - KERN GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen gut kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast und welche Maßnahmen du zur Einhaltung dieser Vorschriften ergriffen hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position eine hohe Kommunikations- und Beratungsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der KERN GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>