Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege Routineberichte, arbeite an Ergebnisrechnungen und entwickle das Berichtswesen weiter.
- Arbeitgeber: KERN ist ein großer Arbeitgeber im Ruhrgebiet mit über 7.500 Fachkräften in Medizin, Pflege und Pädagogik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Gesundheitsangebote und Unterstützung bei Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld und bringe deine Ideen in eine offene Teamkultur ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Betriebswirtschaft oder ein vergleichbares Fach und hast gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir bieten Entwicklungschancen in einem wachsenden Unternehmen mit einer familienfreundlichen Personalpolitik.
Die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH ist als starker Leistungsverbund im Ruhrgebiet zu Hause! In den Leistungsstandorten im Essener Norden, in Gelsenkirchen, Bochum-Wattenscheid, Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen, Herten-Westerholt, Dorsten, Marl und Haltern am See arbeiten rund 7.500 Fachkräfte in den Bereichen Medizin, Pflege und Pädagogik. Damit ist der Leistungsverbund auch einer der größten Arbeitgeber in der Region – mit allen Chancen für den individuellen Berufseinstieg, die berufliche Karriere, bei Aus- und Fortbildung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Du hast eine Affinität zu Zahlen und Reportings und hast Lust als Studentische Hilfskraft im Controlling (m/w/d) bei uns durchzustarten?
Aufgaben- Erstellung und Pflege von Routineberichten
- Mitwirkung bei Erstellung der monatlichen Ergebnisrechnungen
- Weiterentwicklung des kennzahlenbasierten Berichtswesens
- Betriebswirtschaftliche Sonderaufgaben
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre oder absolvierst ein vergleichbares Studium
- Dich zeichnet Flexibilität und Einsatzbereitschaft aus
- Du überzeugst durch ein hohes analytisches Denkvermögen und eine ausgeprägte Zahlenaffinität
- Du arbeitest sehr selbstständig und zuverlässig und bringst eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein mit
- Du hast fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel)
- Du bist offen und ein Teamplayer
- Praktische Erfahrungen: Die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu sammeln
- Entwicklungschancen in einem wachsenden regionalen Unternehmen
- Teamkultur: Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der deine Ideen und dein Engagement geschätzt werden
- Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
- Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
- Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
Studentische Hilfskraft im Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH - KERN GmbH
Kontaktperson:
Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH - KERN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft im Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Controlling haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Betriebswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du deine Zahlenaffinität unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das ist besonders wichtig für die offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die wir bei StudySmarter fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft im Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als studentische Hilfskraft im Controlling interessierst. Betone deine Affinität zu Zahlen und Reportings.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Controlling oder verwandten Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben der Stelle vorbereiten.
Betone deine Fähigkeiten: Achte darauf, deine fortgeschrittenen MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, sowie deine analytischen Fähigkeiten und Selbstständigkeit in deinem Lebenslauf und Anschreiben zu betonen. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden und einen Beitrag zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH - KERN GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Controlling, wie die Erstellung von Routineberichten und die Mitwirkung bei Ergebnisrechnungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Hebe deine Zahlenaffinität hervor
Da die Position eine hohe Affinität zu Zahlen erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen anführen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und flexibel auf verschiedene Anforderungen zu reagieren. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld, wie es bei der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH der Fall ist.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten und den konkreten Herausforderungen im Controlling. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.