Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Kinderhaus im Riedlepark
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Kinderhaus im Riedlepark

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Kinderhaus im Riedlepark

Friedrichshafen Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle wöchentliche Speisepläne und bereite leckere Mahlzeiten für Kinder vor.
  • Arbeitgeber: Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen betreibt 17 Kindergärten in einer naturnahen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern mit gesunder Ernährung und einem tollen Team in einem liebevollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder Küche, Teamfähigkeit und ein großes Herz für Kinder.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Erhöhung der Arbeitsstunden ab September 2025.

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen ist Trägerin von 17 Kindergärten. Unsere größte Kindertagesstätte, das Kinderhaus im Riedlepark, liegt in der Natur und trotzdem stadtnah direkt am Riedlewald. Der riesige Außenspielbereich ermöglicht viel Freude, Bewegung und Naturerleben - zu jeder Jahreszeit - bei jedem Wetter.

Zum 01.05.2025 ist folgende Stelle zu besetzen: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) 52,28 % (20,65 Stunden je Woche) - unbefristet. Ab 01.09.2025 besteht die Möglichkeit, den Beschäftigungsumfang auf 64,94 % (= 25,65 Wochenstunden) zu erhöhen.

In unserem Kinderhaus wird neben einem Frühstück und Nachmittagssnack auch ein leckeres Mittagessen angeboten.

Ihre Aufgaben:

  • Sie erstellen die wöchentlichen Speisepläne und bestellen die Komponenten.
  • Sie bereiten das Frühstück zu.
  • Sie erhitzen das Mittagessen und bereiten einen Salat und den Nachtisch zu.
  • Sie sorgen für Sauberkeit und Ordnung im Küchen- und Essbereich.
  • Sie organisieren den Ablauf in unserer Küche für das Hauswirtschafts-Team.
  • Sie setzen unseren Hygieneplan um.

Wir wünschen uns:

  • Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft oder Küche.
  • Selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit.
  • Eigeninitiative, Vertrauenswürdigkeit und Qualitätsbewusstsein.
  • Gute Deutschkenntnisse und ein großes Herz für Kinder.

Wir bieten:

  • Einstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Anlehnung an den TV-L Entgeltgruppe 2 AVO-DRS (mind. 15,39 €/Stunde).
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Fitnesskurse, Massagen u. ä.).
  • Betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente).
  • Zuschuss zur Fahrkarte für Bus und Zug (Jobticket).
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage.
  • Mitarbeitenden-Events.

Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit mit den Kindern! Ihre Bewerbung mit Lebenslauf senden Sie bitte per E-Mail an ckellner AT vz-fn.drs.de oder schriftlich an das Katholische Verwaltungszentrum Friedrichshafen, z. H. Frau Kellner, Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei der Leitung des Kinderhauses, Frau Voit-Seewald (Tel. 07541/25243). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Kinderhaus im Riedlepark Arbeitgeber: Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen bietet Ihnen als Hauswirtschaftskraft im Kinderhaus im Riedlepark eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem naturnahen Umfeld. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Eigeninitiative, während wir Ihnen durch betriebliche Gesundheitsmanagement-Programme und eine betriebliche Altersvorsorge attraktive Vorteile bieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Ihre Stundenanzahl zu erhöhen, was Ihnen Raum für persönliche und berufliche Entwicklung gibt.
K

Kontaktperson:

Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Kinderhaus im Riedlepark

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Hauswirtschaftskraft in unserem Kinderhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Speisepläne und die Organisation des Küchenablaufs verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft oder Küche zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du selbständig gearbeitet hast und welche Teamprojekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein großes Herz für Kinder, indem du im Gespräch über deine Motivation sprichst, in einem kinderfreundlichen Umfeld zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir eine gesunde Ernährung und ein sauberes Umfeld für die Kinder sind.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Küchenbetrieb oder wie das Team zusammenarbeitet, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Kinderhaus im Riedlepark

Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Vertrauenswürdigkeit
Qualitätsbewusstsein
Gute Deutschkenntnisse
Organisationstalent
Hygienebewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit im Umgang mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Hauswirtschaftskraft im Kinderhaus im Riedlepark wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft oder Küche hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Vertrauenswürdigkeit, da diese Eigenschaften in der Anzeige gewünscht werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Arbeit mit Kindern passen. Zeige dein großes Herz für Kinder und deine Begeisterung für die Aufgaben.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail oder schriftlich an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in einem Kinderhaus. Überlege dir, wie du die wöchentlichen Speisepläne erstellen und die Küche organisieren würdest. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hygiene und Sauberkeit betonen

Da Hygiene und Sauberkeit in der Küche von großer Bedeutung sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Erkläre, wie du den Hygieneplan umsetzen würdest und warum dies wichtig ist.

Teamarbeit hervorheben

Die Stelle erfordert Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du mit anderen zusammenarbeiten kannst, um eine positive und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Zeige dein Herz für Kinder

Da die Arbeit mit Kindern ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du deine Leidenschaft und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, wie wichtig dir das Wohl der Kinder ist.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Kinderhaus im Riedlepark
Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>