Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Ansprechpartner:in für Jugendgruppen und begleite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die katholische Kirchengemeinde St. Petrus Canisius sucht engagierte Talente.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Jugendarbeit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.09. sind willkommen, auch von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die katholische Kirchengemeinde St. Petrus Canisius sucht im Rahmen der „Weiteren Berufe im Kirchlichen Dienst“ für die Seelsorgeeinheiten Friedrichshafen-Mitte und Nord zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Jugendreferent:in (m/w/d) Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in.
Beschäftigungsumfang: 75 %.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Ansprechpartner/in im Pastoralteam für das Thema Jugend und Jugendgruppen
- Begleitung und Unterstützung der Gruppen/Leiterrunden
- Präventionsbeauftragte/r
- Umbrüche und Transformationsprozesse begleiten (Schärfung von Gruppenprofilen)
- Pionierarbeit: Jugendarbeit in der GKG vernetzen, beginnend in FN-Mitte & Nord
- Kooperationen initiieren und begleiten (zwischen Gruppen aber auch anderen haupt-/ehrenamtlichen Stellen)
- Offene Jugendarbeit initiieren und begleiten (Potential an mehreren Orten)
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder ein vergleichbarer Abschluss
- Freude und Offenheit für die Lebenswelten und Fragen Menschen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit
- Erfahrungen und Freude an kirchlicher Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Erfahrung in der Kommunikation in sozialen Netzwerken sowie in der Organisation von Projekten und Veranstaltungen
- Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten und Verantwortungsbereitschaft
Wir bieten:
- Ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- Ein kreatives und engagiertes Team
- Einen Arbeitsplatz in FN-Jettenhausen
Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).
Die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche und die Identifikation mit ihrem Auftrag setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt: Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.09., unter Angaben Ihrer Konfession an Herrn Dekan Bernd Herbinger, Katholische Kirchengemeinde, St. Petrus Canisius oder per E-Mail an. Ihr Ansprechpartner ist Herr Pastoralreferent Philip Heger, Telefon: 07541/2899211.
Jugendreferent:in (m/w/d) Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen
Kontaktperson:
Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendreferent:in (m/w/d) Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der kirchlichen Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Netzwerken, die sich auf kirchliche Themen konzentrieren. Teile deine Ideen zur Jugendarbeit und vernetze dich mit anderen Fachleuten. Dies kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Jugend- und Sozialarbeit beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte treffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die katholische Kirchengemeinde St. Petrus Canisius informierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendreferent:in (m/w/d) Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Jugendarbeit und deine Verbindung zur katholischen Kirche darstellst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 30.09. ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Motivationsschreibens und Lebenslaufs, vollständig sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Jugendreferenten. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und in der Kirche zu teilen. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen kannst, die Jugendarbeit zu bereichern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich Gruppen geleitet oder Projekte organisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Kirchengemeinde zu erfahren.