Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung und verwalte wichtige Aufgaben in der Haus- und Liegenschaftsverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen vereint zehn Kirchengemeinden in einer dynamischen Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit und Ordnung in der Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung sowie gute MS-Office-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar, aber zeitliche Flexibilität wird erwartet. Bewerbungen bis 11.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen ist ein Zusammenschluss von zehn Kirchengemeinden auf dem Stadtgebiet von Friedrichshafen. Wir suchen zum 01.09.2025 eine:n Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d) 80%-90%, unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Gesamtkirchenpflegerin im Rahmen der Geschäftsführung der Gremien und der Protokollführung
- Aufgaben der Haus- und Liegenschaftsverwaltung
- Personalverantwortung für ca. 60 Reinigungskräfte und Hausmeister
- Umsetzung von Vorgaben der Arbeitssicherheit
- Führung der Kasse und Unterstützung im Rechnungswesen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Technisches Grundverständnis
- Fähigkeit zu lösungsorientiertem und selbständigem Arbeiten
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Softwareprodukte, insbesondere versierter Umgang mit Excel
Wir bieten:
- Modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen und familienfreundlichen Regelungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsrente und Jobticket
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch erwarten wir zeitliche Flexibilität (Jobsharing). Die Anstellung im Angestelltenverhältnis richtet sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS) je nach Qualifikation bis EG 8, vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Mitgliedschaft in der Katholischen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt: Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per Mail bis spätestens 11.07.2025 an Frau Anja Nuber, oder an die Katholische Gesamtkirchenpflege, Katharinenstr. 16, 88045 Friedrichshafen. Frau Nuber steht auch für Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Gemeinde verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die du in der Position nutzen könntest, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten, während du gleichzeitig die Teamdynamik respektierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der MS-Office-Software, insbesondere Excel, sowie deine Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Gesamtkirchenpflegerin beitragen können. Zeige deine lösungsorientierte Arbeitsweise auf.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 11.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Verwaltungsmitarbeiter:in, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung der Gesamtkirchenpflegerin und die Personalverantwortung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da ein technisches Grundverständnis gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, zu erläutern. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Lösungsorientiertes Denken betonen
Die Fähigkeit zu lösungsorientiertem Arbeiten ist entscheidend. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich bewältigt hast, und präsentiere diese während des Interviews. Zeige, dass du proaktiv an Probleme herangehst und kreative Lösungen findest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Katholischen Gesamtkirchengemeinde, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft und deren Zielen.