Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und plane die Personalressourcen in unseren Kitas.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene katholische Einrichtung, die sich für die frühkindliche Bildung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung in der Personalführung.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Personalverantwortung für die Beschäftigten der Kindertageseinrichtungen
Personalplanung
Finanzplanung und Controlling, Rechnungsvollzug
Ansprechpartner für Behörden und kirchliche Entscheidungsgremien
Öffentlichkeitsarbeit
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder personalwirtschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Personalführung, -gewinnung und -planung
- Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen
- Arbeitsrechtliche Kenntnisse des öffentlichen Dienstes (idealerweise des ABD)
- Ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung durch einen situativ-wertschätzenden Führungsstil
- Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung
Geschäftsführer Kitas (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Katholische Gesamtkirchengemeinde Hofer Land
Kontaktperson:
Katholische Gesamtkirchengemeinde Hofer Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer Kitas (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Branche tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Leitung von Kindertageseinrichtungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -planung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten der katholischen Einrichtung. Informiere dich über deren Leitlinien und Mission und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Geschäftsführer Kitas unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer Kitas (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene betriebswirtschaftliche oder personalwirtschaftliche Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Personalführung und -planung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen dich für die Position qualifizieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Geschäftsführer Kitas. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie z.B. deine Erfahrungen im Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes und deine Kompetenzen im Konfliktmanagement.
Belege deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikations- und Führungsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Identifikation mit den Werten der Einrichtung: Zeige in deinem Anschreiben, dass du dich mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung identifizierst. Erkläre, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Hofer Land vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle des Geschäftsführers ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Personalführung und -planung zu demonstrieren. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Da die Stelle in einer katholischen Einrichtung ist, solltest du dich mit den Zielen und Werten der Organisation identifizieren. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Geschäftsführers.