Auf einen Blick
- Aufgaben: Support children with special needs and promote inclusion in a nurturing environment.
- Arbeitgeber: Join the largest Kita provider in Ravensburg, dedicated to diverse families and children's development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, health programs, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a supportive and innovative team.
- Gewünschte Qualifikationen: State-recognized educators or equivalent qualifications are required.
- Andere Informationen: Flexible work hours and a chance to expand your role in a caring community.
Die Gesamtkirchengemeinde Ravensburg sucht
für die Katholische Kindertagesstätte St. Josef in Ravensburg ab sofort eine Integrationskraft mit einem Stellenumfang von 57%.
Wir sind:
- Der größte Kita-Träger in Ravensburg mit 18 Einrichtungen
- Überzeugt von unseren Grundsätzen und bieten ca. 1.000 Kindern einen Betreuungsplatz
- Vielfältig und offen für Familien aus allen Kulturen
- Begleiter und Unterstützer für Groß und Klein in allen Lebenslagen
Wir stellen ein:
- Staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher
- Staatlich anerkannte Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
- Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger
- Bewerberinnen und Bewerber mit vergleichbarer Qualifizierung
Ihre Persönlichkeit:
- Begeisterung an der Arbeit mit vielfältigen Möglichkeiten im Hinblick auf die Bildung, Erziehung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder
- Offenheit für die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Familien
- Interkulturelle Kompetenz
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Engagement
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen bei der Inklusion in die Kitagruppe
- Begleitung und Förderung von Kindern in besonderen Lebenssituationen
- Entwickeln und Umsetzung individueller Fördermaßnahmen
- Unterstützung und kollegiale Beratung des Kita-Teams
- Durchführung von Elterngesprächen und -beratungen
- Kooperation mit Fachdiensten
Wir bieten:
- Wertschätzung und Vertrauen in der Dienstgemeinschaft zwischen Träger, Leitung und Fachkräften
- Ein engagiertes Kita-Team
- Tarifgerechte Vergütung, bei entsprechender Qualifikation in der Eingruppierung S8a nach AVO - DRS in Anlehnung an den TVöD
- Gesundheits- und Sportangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeiten für externe und interne Qualifizierungen
- Einen gemeinsamen Fachtag für Mitarbeitende
- Teilnahme an Supervision und Coaching
- Ein innovatives Qualitätsmanagement im Rahmen des KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Arbeitswoche
- Dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Zusätzliche Arbeitsbefreiungen nach AVO-DRS (§29)
- Möglichkeit einer Erweiterung der Tätigkeit
- Festanstellung in einem Team
- 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage, entsprechend dem Beschäftigungsumfang
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, vorzugsweise per E-Mail, an kbv.rv@kvz.drs.de oder an die Katholische Gesamtkirchenpflege, Wilhelmstraße 2, 88212 Ravensburg.
Die Leitung Frau Martina Leinweber gibt Ihnen gerne vorab weitere Informationen. Tel. 07546-92528, E-Mail: LeitungStJosef.Ravensburg@kiga.drs.de
Integrationskraft Arbeitgeber: Katholische Gesamtkirchengemeinde Ravensburg
Kontaktperson:
Katholische Gesamtkirchengemeinde Ravensburg HR Team
kbv.rv@kvz.drs.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationskraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Katholische Kindertagesstätte St. Josef und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere die Offenheit für Familien aus verschiedenen Kulturen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Familien oder in einem Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu sprechen. Zeige, dass du individuelle Fördermaßnahmen entwickeln und umsetzen kannst, um den Kindern zu helfen, sich in die Gruppe zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Kita-Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliche Motivation: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und persönlichen Motivation, warum du als Integrationskraft arbeiten möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Offenheit für verschiedene Kulturen.
Hervorhebung der Qualifikationen: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, wie z.B. deine Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin oder Heilpädagogin. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zertifikate und Erfahrungen klar darstellst.
Interkulturelle Kompetenz: Gehe auf deine interkulturelle Kompetenz ein. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Familien zusammengearbeitet hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Teamfähigkeit und Engagement: Unterstreiche deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Nenne spezifische Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast, um Kinder zu unterstützen oder individuelle Fördermaßnahmen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Ravensburg vorbereitest
✨Sei bereit für interkulturelle Fragen
Da die Stelle eine hohe interkulturelle Kompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Arbeit mit Familien aus verschiedenen Kulturen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Vielfalt umgegangen bist.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Die Gesamtkirchengemeinde Ravensburg sucht jemanden, der leidenschaftlich gerne mit Kindern arbeitet. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Begeisterung für die Bildung und Betreuung von Kindern zu erläutern. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Hingabe zeigen.
✨Bereite individuelle Fördermaßnahmen vor
Ein wichtiger Teil deiner zukünftigen Rolle wird die Entwicklung individueller Fördermaßnahmen sein. Überlege dir im Voraus, welche Ansätze du nutzen würdest, um Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen, und sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Stelle auch Elterngespräche und kollegiale Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und einfühlsam vermitteln kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Gespräche mit Eltern oder Kollegen zu teilen.