Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Der Kindergarten Don Bosco bietet eine liebevolle und unterstützende Lernumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaub nach Tarif und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab Oktober 2024 in Vollzeit zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren 3-gruppigen Kindergarten Don Bosco in Tuttlingen suchen wir ab Oktober 2024 eine Pädagogisch Fachkraft (m / w / d). Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Wir wünschen uns eine fachlich kompetente, teamfähige und belastbare Persönlichkeit, die Freude an der Arbeit mit Kindern hat.
Der Kindergarten Don Bosco besteht aus zwei Regelgruppen und einer VÖ-Gruppe für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Die Arbeit basiert auf dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung (BW) und dem Rottenburger Kindergartenplan.
Vergütung und Urlaub erfolgen auf Grundlage der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (vergleichbar TV-L) und des TVöD-SuE.
Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Konfession schicken oder mailen Sie bitte an die Kindergartenbeauftragte Verwaltung des Katholischen.
Tuttlingen, Kath. Kindergarten Don Bosco, Päd. Fachkraft (m / w / d) in Vollzeit ab Oktober 2024 Arbeitgeber: Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Verwaltungszentrum
Kontaktperson:
Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Verwaltungszentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tuttlingen, Kath. Kindergarten Don Bosco, Päd. Fachkraft (m / w / d) in Vollzeit ab Oktober 2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien und Ziele verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Überlege dir, welche Aktivitäten du im Kindergarten anbieten würdest und wie du die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen kannst. Das wird deine Leidenschaft deutlich machen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tuttlingen, Kath. Kindergarten Don Bosco, Päd. Fachkraft (m / w / d) in Vollzeit ab Oktober 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die der Kindergarten Don Bosco sucht, und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pädagogische Fachkraft hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst, entweder per Post oder E-Mail, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Verwaltungszentrum vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über den Orientierungsplan für Bildung und Erziehung sowie den Rottenburger Kindergartenplan. Zeige im Interview, dass du die Konzepte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einem Kindergarten entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigen
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Freude an der pädagogischen Arbeit verdeutlichen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Kindergartens zu erfahren.