Professur für ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns - ['Vollzeit']
Professur für ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns - ['Vollzeit']

Professur für ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns - ['Vollzeit']

Berlin Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung zu ethischen Grundlagen sozialprofessionellen Handelns in allen Studiengängen.
  • Arbeitgeber: Eine Hochschule, die Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung von Gender- und Diversity-Themen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialberufe und trage zur ethischen Bildung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in philosophischer Anthropologie, Berufsethik und politischer Ethik.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist aus Mitteln des Berliner Programms zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre (BCP) – vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel aus dem Haushalt des Landes Berlin – folgende Stelle zu besetzen: Professur für ethische Grundlagen sozial- professionellen Handelns (in Anlehnung an W2, Stellenumfang 100 %, Kennziffer 78) Die Stelleninhaberin vertritt ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns und deren Anwendung in allen Studiengängen der Hochschule. Fachbezogene Kenntnisse im Bereich Gender und Diversity sind erwünscht. Von den Bewerber*innen werden insbesondere vertiefte Kenntnisse in den folgenden Bereichen erwartet philosophische/theologische Anthropologie, Berufsethik des Gesundheits- und Sozialwesens, politische Ethik/Ethik der Menschenrechte. Bewerbungsschluss: 28.02.2025 Den ausführlichen Ausschreibungstext finden Sie unter: Soziologie Religion, Theologie Philosophie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Vollzeit

Professur für ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

Die Hochschule bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für Chancengleichheit und Diversität auszeichnet. Als Arbeitgeber fördern wir aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Forschung und Lehre in einem dynamischen und unterstützenden Team. Die Professur für ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns ermöglicht es Ihnen, Ihre Expertise in einem bedeutenden Bereich einzubringen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte zu nehmen.
K

Kontaktperson:

Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleg*innen oder Bekannten, die bereits in der akademischen Welt tätig sind, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an diese Professur zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insider*innen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Debatten im Bereich der Ethik, insbesondere in Bezug auf Gender und Diversity. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch die praktischen Implikationen verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehr- und Forschungsideen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du ethische Fragestellungen in deinen Lehrveranstaltungen integrieren würdest und welche innovativen Ansätze du verfolgen könntest, um Studierende zu begeistern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in philosophischer und theologischer Anthropologie sowie Berufsethik des Gesundheits- und Sozialwesens konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns - ['Vollzeit']

Philosophische Anthropologie
Berufsethik im Gesundheitswesen
Politische Ethik
Ethik der Menschenrechte
Gender Studies
Diversity Management
Forschungskompetenz
Lehrkompetenz
Interdisziplinäres Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Empathie
Fähigkeit zur kritischen Reflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Hochschule und das spezifische Fachgebiet. Achte darauf, die ethischen Grundlagen sozialprofessionellen Handelns sowie die relevanten Themen wie Gender und Diversity zu verstehen.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine akademischen Abschlüsse, Publikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Bewerbung einreichen: Lade alle benötigten Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird die Hochschule deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin vorbereitest

Verstehe die ethischen Grundlagen

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der ethischen Grundlagen sozialprofessionellen Handelns hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse in Gender und Diversity

Da Fachkenntnisse im Bereich Gender und Diversity erwünscht sind, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die diese Themen betreffen. Überlege dir, wie du diese Konzepte in deine Lehre integrieren würdest und welche Ansätze du verfolgen würdest, um Chancengleichheit zu fördern.

Philosophische und theologische Anthropologie

Bereite dich darauf vor, über philosophische und theologische Anthropologie zu sprechen. Du könntest gebeten werden, deine Sichtweise zu diesen Themen darzulegen und deren Relevanz für die Berufsethik im Gesundheits- und Sozialwesen zu erläutern.

Politische Ethik und Menschenrechte

Sei bereit, deine Kenntnisse in politischer Ethik und der Ethik der Menschenrechte zu demonstrieren. Diskutiere aktuelle Herausforderungen in diesen Bereichen und wie sie sich auf sozialprofessionelles Handeln auswirken können.

Professur für ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns - ['Vollzeit']
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>