Haustechniker (w/m/d) im Facility Management
Jetzt bewerben
Haustechniker (w/m/d) im Facility Management

Haustechniker (w/m/d) im Facility Management

Mainz Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technische Bewirtschaftung der Hochschule und Verantwortung für Sicherheit und Brandschutz.
  • Arbeitgeber: Katholische Hochschule Mainz bildet seit über 50 Jahren Experten in sozialen und gesundheitlichen Bereichen aus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und besondere freie Tage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams in einem wertschätzenden Umfeld mit spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im handwerklichen Beruf, kommunikationsstark und teamfähig.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Die Katholische Hochschule Mainz ist eine staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in kirchlicher Trägerschaft. Seit über 50 Jahren werden hier Expert*innen auf den Gebieten Soziales, Gesundheit und Pflege sowie Praktische Theologie ausgebildet. Zu den Kernaufgaben der Hochschule gehören anwendungsbezogene Lehre, Forschung und Weiterbildung. An unserer Hochschule sind rund 1500 Studierende eingeschrieben und ca. 140 Beschäftigte tätig.

Verstärken Sie unser Team der Hochschulverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Haustechniker (w/m/d) im Facility Management, z.B. Elektriker, Installateure oder andere qualifizierte Handwerker in Vollzeit (39 Std./Woche) | TVöD-VKA EG 6 | unbefristet.

Als Haustechniker*in kümmern Sie sich im Team mit Ihrem Kollegen um die technische Bewirtschaftung unserer Immobilie inklusive unserer Gebäudeleittechnik. In Ihrer Funktion als Sicherheits- und Brandschutzbeauftragte*r gewährleisten Sie die sicherheitstechnischen Anforderungen für Gebäude, Technik und Außenanlagen. Sie haben die Wartungsintervalle im Blick und kümmern sich um die Pflege der dazugehörigen Verträge mit Dienstleistern sowie um die technische Dokumentation. Sie verantworten die Vorbereitung und Ausrüstung unserer Lehrräume. Außerdem bearbeiten Sie anfallende Hausmeistertätigkeiten und unterstützen bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu Veranstaltungen.

Sie verfügen über eine Ausbildung im handwerklichen Beruf. Sie arbeiten eigenverantwortlich, engagiert und zuverlässig. Entscheidend für die Position ist, dass Sie kommunikationsstark sind. Sie sind teamfähig, lösungsorientiert und haben eine Hands-On-Mentalität. Die Anwendung von MS-Office-Produkten: Word, Excel und Outlook fällt Ihnen leicht.

Bei uns erwartet Sie ein familiäres Hochschulumfeld im Herzen von Mainz. Flexible Arbeitszeiten inkl. Mobilem Arbeiten, Gleitzeit, bis zu 30 Tage Urlaub sowie dienstfreien Tagen (Rosenmontag, Faschingsdienstag, 24. und 31.12). Eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre ist für uns die Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Ihr Beschäftigungsverhältnis erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Wenn Sie die tariflichen Voraussetzungen erfüllen, erfolgt die Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA inkl. tariflicher Sonderzahlungen.

K

Kontaktperson:

Katholische Hochschule Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker (w/m/d) im Facility Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Facility Management tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Katholische Hochschule Mainz und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung im Bereich Haustechnik und Facility Management.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und Probleme löst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (w/m/d) im Facility Management

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik
Sicherheits- und Brandschutzkenntnisse
Wartungsmanagement
Vertragsmanagement mit Dienstleistern
Technische Dokumentation
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Lösungsorientiertes Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Flexibilität
Hands-On-Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Haustechniker relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen im Facility Management.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Hochschule ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hochschule Mainz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Haustechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im handwerklichen Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist es wichtig, kommunikationsstark zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Dienstleistern kommuniziert hast. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du lösungsorientiert bist und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die Hochschule

Zeige dein Interesse an der Katholischen Hochschule Mainz, indem du dich über ihre Werte, Ziele und das Umfeld informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und gut zur Unternehmenskultur passt.

Haustechniker (w/m/d) im Facility Management
Katholische Hochschule Mainz
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>