Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre im Bereich Recht und Betreuung von Studierenden.
- Arbeitgeber: Die Katholische Hochschule NRW ist eine angesehene Bildungseinrichtung in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung des Lehrangebots.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und relevante wissenschaftliche Qualifikationen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 07.09.2025, besonders Frauen werden zur Bewerbung ermutigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Im Fachbereich Sozialwesen der Abteilung Köln (Wörthstraße 10, 50668 Köln) ist folgende Professur in Vollzeit zu besetzen: W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet: »Recht« Aufgaben, Anstellungserfordernisse und Bewerbungsmodalitäten erhalten Sie unter: https://katho-nrw.de/hochschule/karriere/stellenangebote/professuren Die katho strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungsfrist ist der 07.09.2025Recht Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Personal, Recht, Patentierung Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit>
W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet: \"Recht\" Arbeitgeber: Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW)
Kontaktperson:
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet: \"Recht\"
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Recht zu vernetzen. Besuche auch relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hochschule und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du die Mission der katho verstehst und unterstützen möchtest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Professorenpositionen recherchierst. Überlege dir, wie du deine Lehr- und Forschungserfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der akademischen Gemeinschaft, indem du an Publikationen oder Forschungsprojekten teilnimmst. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte bringen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet: \"Recht\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir alle spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die W2-Professur im Lehrgebiet "Recht" gefordert werden.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du für diese Professur geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen, Forschungsschwerpunkte und Lehrmethoden ein, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten akademischen und beruflichen Stationen enthält. Betone insbesondere deine Lehr- und Forschungserfahrungen im Bereich Recht.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Zertifikate beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur im Bereich Recht handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen rechtlichen Themen und Entwicklungen auseinandersetzen. Überlege dir, welche Fragen zu deinem Fachgebiet gestellt werden könnten und bereite fundierte Antworten vor.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Lehre und deine Erfahrungen in der Hochschulbildung zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Studierende motivierst und komplexe Inhalte verständlich vermittelst.
✨Zeige dein Engagement für Diversität
Die katho legt Wert auf die Erhöhung des Anteils von Frauen in der Lehre. Stelle sicher, dass du deine Ansichten und Erfahrungen zu Diversität und Inklusion im akademischen Umfeld darlegen kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Informiere dich über die Erwartungen an die Professur, die Forschungsziele und die Unterstützung, die dir als Professor/in geboten wird. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.