Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Theologische Anthropologie und Ethik.
- Arbeitgeber: Die katho ist eine angesehene Hochschule in Köln mit einem Fokus auf Sozialwissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung des Lehrangebots und der Forschung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Hochschule, die Vielfalt und Frauenförderung aktiv unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Promotion und einschlägige Erfahrung in der Theologischen Anthropologie und Ethik.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 07.09.2025; Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Im Fachbereich Sozialwesen der Abteilung Köln (Wörthstraße 10, 50668 Köln) ist folgende Professur in Vollzeit zu besetzen: W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet: "Theologische Anthropologie und Ethik" Aufgaben, Anstellungserfordernisse und Bewerbungsmodalitäten erhalten Sie unter: Die katho strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungsfrist ist der 07.09.2025
W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet: \"Theologische Anthropologie und Ethik\" Arbeitgeber: Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW)
Kontaktperson:
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet: \"Theologische Anthropologie und Ethik\"
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Wissenschaftlern im Bereich Theologische Anthropologie und Ethik auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungstrends in der Theologischen Anthropologie und Ethik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Lehre einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Forschungsschwerpunkten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der akademischen Gemeinschaft, indem du an Workshops oder Seminaren teilnimmst. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Erwartungen an eine Professur zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet: \"Theologische Anthropologie und Ethik\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die katho und den Fachbereich Sozialwesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Professur, die Anforderungen und die Bewerbungsmodalitäten zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine wissenschaftlichen Interessen, deine Erfahrungen im Bereich der theologischen Anthropologie und Ethik sowie deine Vision für die Lehre an der katho darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung fristgerecht bis zum 07.09.2025 ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) vorbereitest
✨Verstehe die Fachrichtung
Informiere dich gründlich über die Theologische Anthropologie und Ethik. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich kennst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Bereite deine Lehrphilosophie vor
Überlege dir, wie du deinen Unterricht gestalten möchtest. Sei bereit, deine Lehrmethoden und -ziele zu erläutern und wie du Studierende motivieren und fördern kannst.
✨Zeige Engagement für Diversität
Da die katho den Anteil von Frauen in der Lehre erhöhen möchte, ist es wichtig, dein Engagement für Diversität und Inklusion zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Auswahlgremium stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deinem zukünftigen Arbeitsumfeld.