W2-Professur (m/w/d) \"Theorien, Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit\"
Jetzt bewerben
W2-Professur (m/w/d) \"Theorien, Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit\"

W2-Professur (m/w/d) \"Theorien, Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit\"

Köln Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Soziale Arbeit mit Fokus auf Theorien und Methoden.
  • Arbeitgeber: Die katho ist eine angesehene Hochschule, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Unterstützung für Frauen in der Wissenschaft.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialen Arbeit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Forschungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 13.07.2025; wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Im Fachbereich Sozialwesen der Abteilung Paderborn (Leostraße 19, 33098 Paderborn) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: W2-Professur (m/w/d) "Theorien, Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit" (Kennziffer: 485).

Aufgaben, Anstellungserfordernisse und Bewerbungsmodalitäten erhalten Sie unter:

Die katho strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Bewerbungsfrist ist der 13.07.2025.

K

Kontaktperson:

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur (m/w/d) \"Theorien, Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit\"

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Akademikern und Fachleuten im Bereich Soziale Arbeit zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Theorien und Methoden informiert bist und wie du diese in deine Lehre integrieren würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie vor. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und unterstützen möchtest, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in der akademischen Gemeinschaft, indem du an Workshops oder Seminaren teilnimmst. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur (m/w/d) \"Theorien, Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit\"

Forschungskompetenz
Lehrfähigkeiten
Kenntnisse in Theorien der Sozialen Arbeit
Methodenkompetenz
Interdisziplinäres Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie und soziale Sensibilität
Projektmanagement
Publikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Analytisches Denken
Didaktische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die W2-Professur gefordert werden. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Anforderungen übereinstimmen.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Professur geeignet bist. Gehe auf deine Forschungserfahrungen, Lehrmethoden und dein Engagement in der Sozialen Arbeit ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten akademischen und beruflichen Stationen enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit und deine Publikationen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du alle Unterlagen rechtzeitig einreichst, bevor die Bewerbungsfrist am 13.07.2025 abläuft. Plane genügend Zeit ein, um deine Bewerbung zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Theorien, Konzepten und Methoden der Sozialen Arbeit auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Forschung oder Lehre zu nennen, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Präsentation deiner Lehrmethoden

Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze präsentieren möchtest. Sei bereit, innovative Ansätze zu diskutieren und zu erklären, wie du Studierende motivierst und förderst.

Forschungsschwerpunkte klar kommunizieren

Definiere deine Forschungsschwerpunkte und sei bereit, diese klar und präzise zu erläutern. Zeige auf, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kann.

Interesse an der Hochschule zeigen

Informiere dich über die katho und deren Ziele, insbesondere hinsichtlich der Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen. Zeige dein Interesse an der Hochschule und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

W2-Professur (m/w/d) \"Theorien, Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit\"
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW)
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>