Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Klinische Sozialarbeit.
- Arbeitgeber: Die katho ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in Aachen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung der Lehre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialen Arbeit und fördere soziale Gerechtigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Forschungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 09.02.2025; Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Im Fachbereich Sozialwesen der Abteilung Aachen (Robert-Schuman-Straße 25, 52066 Aachen) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur in Vollzeit zu besetzen: W2-Professur (m/w/d) »Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit – Schwerpunkt: Klinische Sozialarbeit« Aufgaben, Anstellungserfordernisse und Bewerbungsmodalitäten erhalten Sie unter: https://katho-nrw.de/hochschule/karriere/stellenangebote/professuren Die katho strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungsfrist ist der 09.02.2025Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit
W2-Professur (m/w/d) \"Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit - Schwerpunkt: Klinische Sozialarbeit\" Arbeitgeber: Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW)
Kontaktperson:
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2-Professur (m/w/d) \"Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit - Schwerpunkt: Klinische Sozialarbeit\"
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Lehre und Forschung einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende motivierst und welche Methoden du in der Lehre anwendest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Diversität und Inklusion in der Sozialen Arbeit. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der heutigen Hochschullandschaft und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur (m/w/d) \"Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit - Schwerpunkt: Klinische Sozialarbeit\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die katho. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Professur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über Lehr- und Forschungserfahrungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fachkompetenz im Bereich Klinische Sozialarbeit darlegst und erläuterst, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der klinischen Sozialarbeit und den Theorien, die du in deiner Lehre anwenden möchtest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Ansichten und Methoden verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lehre und Forschung
Die katho sucht nach Professoren, die sowohl in der Lehre als auch in der Forschung engagiert sind. Bereite dich darauf vor, deine Vision für die Lehre und deine Forschungsinteressen klar und überzeugend darzustellen.
✨Informiere dich über die Hochschule und ihre Werte
Mache dich mit der katho und ihren Zielen vertraut, insbesondere im Hinblick auf die Förderung von Frauen in der Wissenschaft. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, deine Antworten besser auf deren Werte abzustimmen.
✨Stelle Fragen zur Position und zum Fachbereich
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Professur zu erfahren.