Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie in Höxter
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie in Höxter

Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie in Höxter

Höxter Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten unter fachärztlicher Supervision und arbeite interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen.
  • Arbeitgeber: Die KHWE ist der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit einem breiten Angebot im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Einarbeitung, Teilzeitmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erweitere deine Fähigkeiten in einem kollegialen Team und erhalte die volle Facharztweiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Assistenzarzt (m/w/d) mit Approbation und strebst eine Facharztweiterbildung an.
  • Andere Informationen: Wir bieten kostenfreien AMBOSS-Zugang und fördern Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit rund 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung.

Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.

Die Medizinische Klinik II (Gastroenterologie / Hepatologie) verfügt über 45 Betten. Das gesamte Spektrum der endoskopischen Diagnostik und Therapie wird durchgeführt, inklusive der Endosonographie.

Ihre Aufgaben:

  • Versorgung der Patienten (m/w/d) unter fachärztlicher Supervision nach neuestem wissenschaftlichen Stand
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, insbesondere der Med. Kliniken I (Kardiologie / Angiologie / Intensivmedizin) und III (Onkologie / Hämatologie)
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Rotation im Rahmen der Weiterbildung nach einem strukturierten Curriculum

In unseren Medizinischen Kliniken in Höxter werden Sie in sämtlichen Schwerpunkten der Inneren Medizin weitergebildet. Es besteht die volle Weiterbildung für den Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Innere Medizin Schwerpunkt Kardiologie, Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie sowie für die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin und zwei Jahre für den Schwerpunkt Innere Medizin Onkologie.

Sie sind:

  • Assistenzarzt (m/w/d) mit Approbation und streben die Facharztweiterbildung für Innere Medizin, Gastroenterologie, Intensivmedizin oder Allgemeinmedizin an
  • freundlich, aufgeschlossen und teamorientiert
  • von Ihrem Beruf begeistert, möchten Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern
  • verantwortungsbewusst, organisationsfähig und zuverlässig

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen:

  • einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung
  • die Möglichkeit der vollständigen Facharztweiterbildung
  • dreimonatige strukturierte Einarbeitung durch stabile oberärztliche Besetzung
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
  • gegenseitige berufsgruppenübergreifende Wertschätzung
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
  • die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine zusätzliche attraktive Altersversorgung bei der KZVK
  • Entlastung von Verwaltungstätigkeiten durch administrative Kräfte
  • Förderung und Finanzierung von Fortbildungsveranstaltungen
  • kostenfreier AMBOSS-Zugang

Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit.

Ihre Ansprechpartner:

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Personalreferentin
Frau Verena Lipsmeier
+49 (5272) 607 – 1162

Chefarzt der Medizinischen Klinik II
Herr Dr. med. Ekkehart Thießen
+49 (5271) 66 – 2755

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie in Höxter Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH ist ein herausragender Arbeitgeber in Höxter, der Ihnen als Assistenzarzt (m/w/d) in der Inneren Medizin und Gastroenterologie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung bietet, sondern auch eine umfassende Facharztweiterbildung in einem kollegialen und wertschätzenden Team. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung, was uns zu einem attraktiven Ort für Ihre berufliche Entwicklung macht.
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:

Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie in Höxter

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Gastroenterologie und Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Klinik behandelt werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Facharztweiterbildung. Überlege dir, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen und wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie in Höxter

Approbation als Arzt
Kenntnisse in der Inneren Medizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
Teamorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in der Gastroenterologie
Fähigkeit zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Engagement für die Patientenversorgung
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an wissenschaftlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die KHWE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Team zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin und Gastroenterologie interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du den Namen des Mitarbeiters, der dich auf die Stelle aufmerksam gemacht hat, korrekt angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position in der Inneren Medizin und Gastroenterologie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Fachgebieten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und gängige Verfahren in der Gastroenterologie, um dein Wissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast.

Sei offen und freundlich

Die Klinik sucht nach einem freundlichen und aufgeschlossenen Assistenzarzt. Achte darauf, während des Interviews eine positive und zugängliche Haltung zu zeigen. Ein Lächeln und eine freundliche Körpersprache können einen großen Unterschied machen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine vollständige Facharztweiterbildung bietet, solltest du gezielte Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an der beruflichen Entwicklung und dass du langfristig in der Klinik arbeiten möchtest.

Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie in Höxter
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>