Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Jetzt bewerben

Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin

Höxter Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und bilde dich in der Kinder- und Jugendmedizin weiter.
  • Arbeitgeber: Die KHWE ist der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit über 3.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Wohnungssuche und eine faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Arbeitsklima und die Möglichkeit zur vollständigen Facharztweiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Approbation haben und teamorientiert sowie verantwortungsbewusst sein.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und entlasten dich von administrativen Aufgaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin Höxter, St. Ansgar Krankenhaus Voll/Teilzeit Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit über 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung. Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen. Ihre Aufgaben: Sie werden in den Schwerpunkten der Kinder- und Jugendmedizin weitergebildet. Es besteht die volle Weiterbildung für den Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin. Sie sind: Assistenzarzt (m/w/d) mit Approbation und streben die Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin an freundlich, aufgeschlossen und teamorientiert von Ihrem Beruf begeistert, möchten Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern verantwortungsbewusst, organisationsfähig und zuverlässig Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen: die Möglichkeit der vollständigen Facharztweiterbildung ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team gegenseitige berufsgruppenübergreifende Wertschätzung die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas eine zusätzliche attraktive Altersversorgung bei der KZVK Förderung und Finanzierung von Fortbildungsveranstaltungen Entlastung von Verwaltungstätigkeiten durch administrative Kräfte Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit. Ihre Ansprechpartner: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Herr Firooz Ahmadi +49 (5271) 66 – 2405

Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende Facharztweiterbildung in der Kinder- und Jugendmedizin bietet, sondern auch ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Teilzeitmodellen und Unterstützung bei der Wohnungssuche sorgt das Unternehmen für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während die Förderung von Fortbildungen und eine attraktive Altersversorgung zusätzliche Anreize schaffen.
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:

Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im St. Ansgar Krankenhaus arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Arbeitsumfeld in der Kinder- und Jugendmedizin oft interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin

Approbation als Arzt
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendmedizin
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die KHWE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendmedizin zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie deine Approbation. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich präsentiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kinder- und Jugendmedizin zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin vertraut machst. Informiere dich über häufige Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden, die in der Klinik behandelt werden.

Teamorientierung betonen

Da das Klinikum Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zeigen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Mache deutlich, dass du die Möglichkeit zur Facharztweiterbildung ernst nimmst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Klinikum dich dabei unterstützen kann.

Persönliche Motivation darlegen

Erkläre, warum du dich für die Kinder- und Jugendmedizin entschieden hast und was dich an dieser Fachrichtung begeistert. Deine Leidenschaft für den Beruf sollte klar erkennbar sein.

Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Jetzt bewerben
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>