Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Instandhaltung der Gebäudetechnik sowie Projektmanagement im technischen Gebäudemanagement.
- Arbeitgeber: Die KHWE ist der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen, leistungsgerechte Bezahlung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik in einem kollegialen und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektriker, Techniker oder Meister in der Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine umfassende Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Elektriker (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Brakel, Zentralverwaltung Voll/Teilzeit Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit über 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung. Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen. Ihre Aufgaben: Betreuung und Instandhaltung der Gebäudetechnik Energiecontrolling: Überwachung und Dokumentation der Energieflüsse in der KHWE Betrieb und Weiterentwicklung der Facility Software (IMS) Bearbeitung von Anträgen und Erstellung von Nachweisen zur Vorlage bei Aufsichtsbehörden Projektmanagement zur Umsetzung von Maßnahmen im technischen Gebäudemanagement, wie z.B. MSR-Technik, Lüftungsanlagen, Wasseraufbereitung, usw. Sie bringen mit: Ausbildung zum Elektriker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik idealerweise Meister- oder Technikerprüfung (Fachrichtung Elektrotechnik/ Gebäudetechnik) mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudetechnik, MSR oder Automatisierungstechnik selbstständige, eigenverantwortliche und strategisch orientierte Arbeitsweise sowie strukturiertes Vorgehen hohes Planungs- und Organisationsvermögen, dienstleistungsorientiert mit hohem Qualitätsbewusstsein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Outlook, Excel, Word) Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen: ein kollegiales Team einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich und eine umfassende Einarbeitung die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf leistungsgerechte Bezahlung nach AVR und eine attraktive Altersversorgung bei der KZVK individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit. Ihre Ansprechpartner: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (Bruttojahresgehalt) . Technischer Leiter Herr Mario Reineke +49 (5272) 607 – 1600
Elektriker (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH

Kontaktperson:
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gebäudetechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem Fachwissen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen. Das passt gut zu den Werten eines familienfreundlichen Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik sowie deine Berufserfahrung in der Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur KHWE passen. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung anzugeben.
Referenzen angeben: Falls du von einem Mitarbeiter auf die Stelle aufmerksam gemacht wurdest, erwähne dies in deiner Bewerbung und gib den Namen des Mitarbeiters an. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu MSR-Technik, Lüftungsanlagen und Wasseraufbereitung zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudetechnik hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Einarbeitung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.